熟妇人妻一区二区三区四区,久久ER99热精品一区二区,真实的国产乱XXXX在线,性XXXX18精品A片一区二区


ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Temperatur des Heizmantels

Für die Temperatur des Heizmantels gibt es insgesamt 174 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Temperatur des Heizmantels die folgenden Kategorien: Schwei?en, Hartl?ten und Niedertemperaturschwei?en, Fluidkraftsystem, Thermodynamik und Temperaturmessung, Oberfl?chenbehandlung und Beschichtung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Stahlprodukte, Widerstand, Einrichtungen im Geb?ude, Automatisches Heimsteuerger?t, Flüssigkeitsspeicherger?t, Heizger?te für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Chemische Ausrüstung, Eisenbahntechnik umfassend, Fahrzeuge, Geb?udeschutz, Küchenausstattung, Schutzausrüstung, Baumaterial, Textilprodukte, Sonstige Haushalts- und Gewerbeger?te, Elektrische Ger?te und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Energie- und W?rmeübertragungstechnik umfassend, Metrologie und Messsynthese.


German Institute for Standardization, Temperatur des Heizmantels

  • DIN EN ISO 13916:1996 Schwei?en – Anleitung zur Messung der Vorw?rmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorw?rmaufrechterhaltungstemperatur (ISO 13916:1996); Deutsche Fassung EN ISO 13916:1996
  • DIN 43724:1979 Elektrische Temperatursensoren; Keramische Schutzrohre und Halteringe für Thermoelement-Thermometer
  • DIN EN ISO 13916:2018-03 Schwei?en – Messung der Vorw?rmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorw?rmaufrechterhaltungstemperatur (ISO 13916:2017); Deutsche Fassung EN ISO 13916:2017
  • DIN V 4707:1992 Allgemeine Anforderungen an Feuerst?tten zur Heizung und Warmwasserbereitung
  • DIN EN ISO 13916 E:2017-02 Messung der Schwei?vorw?rmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorw?rmerhaltungstemperatur (Zug)
  • DIN EN ISO 13916 E:1996-11 Messung der Schwei?vorw?rmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorw?rmerhaltungstemperatur (Zug)
  • DIN EN 143002:1997-02 Vordruck für Bauartspezifikation: Direkt beheizte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten (Kugeln in Hüllen); Deutsche Fassung EN 143002:1991
  • DIN EN 143004:1997 Vordruck für Bauartspezifikation: Direkt beheizte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten (Stabtyp); Deutsche Fassung EN 143004:1991
  • DIN EN ISO 13123:2012-04 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Prüfverfahren der zyklischen Erw?rmung für W?rmed?mmschichten unter Temperaturgradienten (ISO 13123:2011); Deutsche Fassung EN ISO 13123:2011
  • DIN EN IEC 60738-1 E:2022-04 Thermistoren – Direkt beheizter positiver Temperaturkoeffizient – Teil 1: Fachgrundspezifikation
  • DIN EN 143003:1997 Vordruck für Bauartspezifikation – Direkt beheizte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten (Scheibentyp); Deutsche Fassung EN 143003:1991

British Standards Institution (BSI), Temperatur des Heizmantels

  • BS EN ISO 13916:1997 Schwei?en – Anleitung zur Messung der Vorw?rmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorw?rmaufrechterhaltungstemperatur
  • BS IEC 61520:2000 Metallschutzrohre für Thermometersensoren. Funktionale Dimension
  • BS EN 60539-1:2008 Direkt beheizte Thermostore mit negativem Temperaturkoeffizienten. Allgemeine Spezifikation
  • BS EN 60539-1:2016 Direkt beheizte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten. Allgemeine Spezifikation
  • BS EN IEC 60539-1:2023 Direkt beheizte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten. Allgemeine Spezifikation
  • BS EN 12098-3:2002 Steuerungen für Heizungsanlagen. Au?entemperaturkompensierte Regelger?te für elektrische Heizsysteme
  • BS EN 12098-3:2003 Steuerungen für Heizungsanlagen. Au?entemperaturkompensierte Steuerungsger?te für elektrische Heizungsanlagen
  • BS IEC 61520:2000(2001) Metallschutzrohre für Thermometersensoren – Funktionsma?
  • BS EN ISO 13916:2017 Schwei?en. Messung der Vorw?rmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorw?rmerhaltungstemperatur
  • BS 4086:1966 Empfehlungen für maximale Oberfl?chentemperaturen beheizter Haushaltsger?te
  • 24/30493508 DC BS EN ISO 13916 Schwei?en - Messung der Vorw?rmtemperatur, Zwischenlagentemperatur und Vorw?rm-Haltetemperatur
  • BS EN ISO 13123:2011 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Testmethode der zyklischen Erw?rmung für W?rmed?mmschichten unter Temperaturgradienten
  • 24/30490683 DC BS EN IEC 63517. Tragbare elektronische Textilien. Testmethoden für die Leistung von Heizprodukten. Heiztemperatur und Stromverbrauch
  • BS EN 6059-504:2014 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrokabel, Installation. Schutzhüllen. Testmethoden. Temperaturanstieg innerhalb einer Webmaschine aufgrund der Selbsterhitzung, wenn sie durch eine Hülse geschützt ist

Association Francaise de Normalisation, Temperatur des Heizmantels

  • NF A89-253:1996 Schwei?en. Anleitung zur Messung der Vorw?rmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorw?rmerhaltungstemperatur.
  • NF P52-701-1:1996 Steuerungen für Heizungsanlagen. Teil 1: Au?entemperaturkompensierte Regelger?te für Warmwasserheizungssysteme.
  • NF EN ISO 13916:2018 Schwei?en – Messung der Vorw?rmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorw?rmhaltetemperatur
  • NF C93-271:1974 Komponenten für elektronische Ger?te. Direkt beheizte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten.
  • NF A89-253*NF EN ISO 13916:2018 Schwei?en – Messung der Vorw?rmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorw?rmaufrechterhaltungstemperatur
  • NF C83-264*NF EN 143004:1991 Blanko-Detailspezifikation: direkt beheizte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten (Stabtyp)
  • NF C93-272-1*NF EN 60539-1:2016 Direkt beheizte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten – Teil 1: Allgemeine Spezifikation
  • NF C83-290-1/A1*NF EN 60738-1/A1:2014 Thermistoren – Direkt beheizter positiver Temperaturkoeffizient – Teil 1: Allgemeine Spezifikation
  • NF S75-503:1994 SCHUTZHANDSCHUHE GEGEN THERMISCHE RISIKEN (HITZE UND/ODER FEUER). (EUROP?ISCHE NORM EN 407).
  • NF C83-263*NF EN 143003:1991 Blanko-Detailspezifikation: direkt beheizte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten (Scheibentyp)
  • NF EN 6059-504:2014 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzm?ntel - Prüfverfahren - Teil 504: Temperaturerh?hung durch Eigenerw?rmung eines Kabelbaums mit Schutzmantel
  • NF A91-209*NF EN ISO 13123:2012 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Prüfverfahren der zyklischen Erw?rmung für W?rmed?mmbeschichtungen unter Temperaturgradienten.

CZ-CSN, Temperatur des Heizmantels

RO-ASRO, Temperatur des Heizmantels

  • STAS 9486-1979 DIREKT BEHEIZTE THERMISTOREN MIT NEGATIVEM TEMPERATURKOEFIZIENTEN
  • STAS 11247/4-1981 Heizanlagen THERMISCHE UND HYDRAULISCHE EIGENSCHAFTEN DER GER?TE Bestimmung der Oberfl?chentemperatur

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Temperatur des Heizmantels

  • KS B 6612-2019 Automatisches Temperaturkontrollsystem für die Heizung
  • KS C IEC 61520-2019 Metallschutzrohre für Thermometersensoren ― Funktionsma?e
  • KS R 9198-1996(2016) Messmethoden für die Klimatisierungs- und Heiztemperatur von Schienenfahrzeugen
  • KS C IEC 61520-2014(2019) Metallschutzrohre für Thermometersensoren ― Funktionsma?e
  • KS B ISO 13916-2013 Schwei?en – Anleitung zur Messung der Vorw?rmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorw?rmaufrechterhaltungstemperatur
  • KS B ISO 13916-2003(2008) Schwei?en – Anleitung zur Messung der Vorw?rmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorw?rmaufrechterhaltungstemperatur
  • KS B ISO 13916:2013 Schwei?en – Anleitung zur Messung der Vorw?rmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorw?rmaufrechterhaltungstemperatur
  • KS C IEC 60738-1:2020 Thermistoren – Direkt beheizter positiver Temperaturkoeffizient – Teil 1: Allgemeine Spezifikation
  • KS B ISO 13916:2003 Schwei?anleitung zur Messung der Vorw?rmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorw?rmhaltetemperatur
  • KS B 6612-2016 Automatisches Temperaturkontrollsystem für die Heizung
  • KS C 1608-1987 Anzeigende thermoelektrische Thermometer
  • KS B 6612-2017 Automatisches Temperaturkontrollsystem für die Heizung
  • KS B 6613-2019 Testmethoden des automatischen Temperaturregelungs-Multisystems für Heizungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Temperatur des Heizmantels

  • JIS H 7851:2015 Prüfverfahren zur zyklischen Erw?rmung von W?rmed?mmschichten unter Temperaturgradienten
  • JIS F 7210:1996 Schiffbau – Thermometertaschen
  • JIS E 4015:1989 Messmethoden für die Klimatisierungs- und Heiztemperatur von Schienenfahrzeugen
  • JIS Z 3703:2004 Schwei?en – Anleitung zur Messung der Vorw?rmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorw?rmaufrechterhaltungstemperatur
  • JIS R 1802:2005 Methoden zur Oberfl?chentemperaturmessung von Ferninfrarotstrahlern mittels Thermoelementen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Temperatur des Heizmantels

  • ASTM A458-88 Spezifikation für warmumgeformte, warmumgeformte und kaltumgeformte St?be aus legiertem Stahl für hohe Festigkeit bei erh?hten Temperaturen
  • ASTM E639-78(2002) Standardtestmethode zur Messung der Gesamtstrahlungstemperatur erhitzter Oberfl?chen mit einem Strahlungspyrometer
  • ASTM E639-78(1996)e1 Standardtestmethode zur Messung der Gesamtstrahlungstemperatur erhitzter Oberfl?chen mit einem Strahlungspyrometer

SCC, Temperatur des Heizmantels

  • MIL MIL-T-24270B-1983 THERMOWELLS FüR THERMOMETER UND ELEKTRISCHE TEMPERATURSENSOREN – ALLGEMEINE SPEZIFIKATION (ERSETZT MIL-W-24270A)
  • DANSK DS/EN ISO 13123:2012 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Prüfverfahren der zyklischen Erw?rmung für W?rmed?mmbeschichtungen unter Temperaturgradienten
  • NS-EN ISO 13916:2017 Schwei?en – Messung der Vorw?rmtemperatur, Zwischenlagentemperatur und Vorw?rmaufrechterhaltungstemperatur (ISO 13916:2017)
  • AENOR UNE-EN ISO 13916:2018 Schwei?en – Messung der Vorw?rmtemperatur, Zwischenlagentemperatur und Vorw?rmaufrechterhaltungstemperatur (ISO 13916:2017)
  • BS 2782-1 METHOD 101 TO 102:1956 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Temperatureffekt. Methoden 101 und 102. Druckfestigkeit nach Erhitzen (W?rmebest?ndigkeit), Verformung bei erh?hten Temperaturen
  • DANSK DS/EN ISO 13916:2017 Schwei?en – Messung der Vorw?rmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorw?rmaufrechterhaltungstemperatur (ISO 13916:2017)
  • BS 791:1954 Kalorimeterthermometer
  • NS-EN ISO 13916:1996 Schwei?en – Anleitung zur Messung der Vorw?rmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorw?rmaufrechterhaltungstemperatur (ISO 13916:1996)
  • MIL MIL-T-24270/18B-1983 THERMOWELL FüR THERMOMETER UND ELEKTRISCHE TEMPERATURSENSOREN, EINSTECKL?NGE NACH ANFORDERUNG, ANSCHLUSS - STUMPFSCHWEISSUNG (ERSETZT MIL-T-24270/18A)
  • NEMA DC 10-1983(R2003) Wohnraumregelungen – Temperaturbegrenzungsregelungen für elektrische Fu?leistenheizungen
  • MIL MIL-T-24270/25B-1983 THERMOWELL, ADAPTER, THERMOWELL-VERL?NGERUNG, ZUR VERWENDUNG MIT BIMETALLISCHEN TEMPERATURANZEIGERN (ERSETZT MIL-T-24270/25A)

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Temperatur des Heizmantels

  • EN 144004:1994 Blanko-Detailspezifikation: Direkt beheizte Thermistoren mit positivem Temperaturkoeffizienten, die haupts?chlich für die Temperaturmessung vorgesehen sind
  • EN 60539-1:2002 Direkt beheizte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten Teil 1: Allgemeine Spezifikation
  • EN 144002:1994 Blank Detail Specification: Directly Heated Positive Temperature Coefficient Thermistors Primarily Intended for Heating Element

Professional Standard - Chemical Industry, Temperatur des Heizmantels

GSO, Temperatur des Heizmantels

  • BH GSO IEC 61520:2016 Metallschutzrohre für Thermometersensoren – Funktionsma?e
  • BH GSO ISO 13916:2016 Schwei?en – Anleitung zur Messung der Vorw?rmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorw?rmaufrechterhaltungstemperatur
  • GSO ISO 13123:2015 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Prüfverfahren der zyklischen Erw?rmung für W?rmed?mmbeschichtungen unter Temperaturgradienten
  • OS GSO ISO 13916:2014 Schwei?en – Anleitung zur Messung der Vorw?rmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorw?rmaufrechterhaltungstemperatur
  • OS GSO ISO 13123:2015 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Prüfverfahren der zyklischen Erw?rmung für W?rmed?mmbeschichtungen unter Temperaturgradienten
  • BH GSO ISO 13123:2016 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Prüfverfahren der zyklischen Erw?rmung für W?rmed?mmbeschichtungen unter Temperaturgradienten
  • GSO ISO 13916:2014 Schwei?en – Anleitung zur Messung der Vorw?rmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorw?rmaufrechterhaltungstemperatur

IT-UNI, Temperatur des Heizmantels

  • UNI 5019-1962 Mechanisches Thermometer für Schiffe. Thermometer in Metallbox. Geschirr, Aderendhülsen und Aderendhülsen
  • UNI 5014-1962 Mechanisches Thermometer für Schiffe. Kompletter Schalensatz für Stabthermometer

Standard Association of Australia (SAA), Temperatur des Heizmantels

  • AS 2872:2000 Atmosph?rische Erw?rmung von Beh?ltern, die Flüssigkeiten enthalten – Sch?tzung der maximalen Temperatur
  • AS 2872:2000(R2016) Atmosph?rische Erw?rmung von Beh?ltern, die Flüssigkeiten enthalten – Sch?tzung der maximalen Temperatur
  • AS ISO 13916:2018 Schwei?en – Messung der Vorw?rmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorw?rmaufrechterhaltungstemperatur
  • AS 2285:1989 Raumheizger?te - Externe Temperaturbegrenzungen und Prim?rschutzvorrichtungen
  • AS 2872:1988 Atmosph?rische Erw?rmung von Beh?ltern, die Flüssigkeiten enthalten – Sch?tzung der maximalen Temperatur

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Temperatur des Heizmantels

  • EN IEC 60539-2:2019 Direkt beheizte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten – Teil 2: Rahmenspezifikation – Oberfl?chenmontierte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten
  • EN 143004:1991 Blanko-Detailspezifikation: Direkt beheizte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten (Stabtyp)
  • EN 60738-1:2006 Thermistoren – Direkt beheizter positiver Temperaturkoeffizient – Teil 1: Fachgrundspezifikation
  • EN 143002:1991 Blanko-Detailspezifikation: Direkt beheizte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten (Perlen in Umschl?gen)
  • EN 60539-1:2016 Direkt beheizte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten – Teil 1: Fachgrundspezifikation

Danish Standards Foundation, Temperatur des Heizmantels

  • DS/EN 60539-2:2004 Direkt beheizte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten – Teil 2: Rahmenspezifikation – Oberfl?chenmontierte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten
  • DS/EN 60539-2/A1:2010 Direkt beheizte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten – Teil 2: Rahmenspezifikation – Oberfl?chenmontierte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten
  • DS/EN ISO 13916:1997 Schwei?en – Anleitung zur Messung der Vorw?rmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorw?rmaufrechterhaltungstemperatur
  • DS/EN 60738-1:2006 Thermistoren – Direkt beheizter positiver Temperaturkoeffizient – Teil 1: Fachgrundspezifikation
  • DS/EN 60738-1/A1:2010 Thermistoren – Direkt beheizter positiver Temperaturkoeffizient – Teil 1: Fachgrundspezifikation
  • DS/EN ISO 13123:2012 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Prüfverfahren der zyklischen Erw?rmung für W?rmed?mmbeschichtungen unter Temperaturgradienten
  • DS/EN 10267:1998 Ferritisch-perlitische St?hle zur Ausscheidungsh?rtung bei Warmumformtemperaturen

YU-JUS, Temperatur des Heizmantels

  • JUS M.E6.207-1997 Thermostate, Temperaturbegrenzer und Temperaturbegrenzer für W?rmeerzeugungsanlagen; Sicherheitsverbesserungen und -prüfungen
  • JUS M.E6.201-1984 Wasserzentralheizungsanlagen. Sicherheitsbestimmungen für Warmwasserbereitung mit Vorlauftemperaturen bis 110°C
  • JUS L.F2.012-1995 Temperaturmessung in industriellen Prozessen - Tabellen für Thermoelemente - Thermoelement N: Nickel-Chrom-Silizium/Nickel-Silizium
  • JUS L.F2.005-1979 Messung der Temperatur. Tische für Thermoelemente. Thermoelement R: Platin-13 % Rhodium/Platin

GM Europe, Temperatur des Heizmantels

  • GME 01310 PART 2-2008 Heizmatten mit ein- und mehrstufiger Temperaturregulierung (Englisch/Deutsch; Anhang A enthalten; Diese Norm darf nur für aktuelle Projekte angewendet werden, einschlie?lich Global Epsilon e (37##). Sie wird für alle zukünftigen Projekte abgel?st und durch GMW14373 ersetzt ein

工業和信息化部, Temperatur des Heizmantels

  • HG/T 2058.1-2016 Mit Glas ausgekleidete Thermometerabdeckung
  • YB/T 4772-2019 Bestimmungs- und Berechnungsmethode für die Gleichm??igkeit der Erw?rmungstemperatur des Knüppels
  • HG/T 2058.2-2016 Mit Glas ausgekleidete Prallblech-Thermometerabdeckung

Lithuanian Standards Office , Temperatur des Heizmantels

  • LST EN 12098-1-2002 Regelungen für Heizungsanlagen – Teil 1: Au?entemperaturkompensierte Regelungsger?te für Warmwasserheizungsanlagen
  • LST EN 12098-3-2003 Regelungen für Heizungsanlagen – Teil 3: Au?entemperaturkompensierte Regelungsger?te für elektrische Heizungsanlagen
  • LST EN ISO 13916:1998 Schwei?en – Anleitung zur Messung der Vorw?rmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorw?rmaufrechterhaltungstemperatur (ISO 13916:1996)
  • LST EN 10267-2001 Ferritisch-perlitische St?hle zur Ausscheidungsh?rtung bei Warmumformtemperaturen

International Electrotechnical Commission (IEC), Temperatur des Heizmantels

  • IEC 60539-2:2019 Direkt beheizte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten – Teil 2: Rahmenspezifikation – Oberfl?chenmontierte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten
  • IEC 60539-2:2003+AMD1:2010 CSV Direkt beheizte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten – Teil 2: Rahmenspezifikation – Oberfl?chenmontierte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten
  • IEC 60539-2:2019 RLV Direkt beheizte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten – Teil 2: Rahmenspezifikation – Oberfl?chenmontierte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten
  • IEC 60738-1:2006+AMD1:2009 CSV Thermistoren – Direkt beheizter positiver Temperaturkoeffizient – Teil 1: Fachgrundspezifikation
  • IEC 60738-1:2022 Thermistoren – Direkt beheizter positiver Temperaturkoeffizient – Teil 1: Fachgrundspezifikation
  • IEC 61520:2000/COR1:2017 Metallschutzrohre für Thermometersensoren - Funktionsma?e; Berichtigung 1

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Temperatur des Heizmantels

International Organization for Standardization (ISO), Temperatur des Heizmantels

  • ISO 13916:2017 Schwei?en – Messung der Vorw?rmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorw?rmaufrechterhaltungstemperatur
  • ISO 13916:1996 Schwei?en – Anleitung zur Messung der Vorw?rmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorw?rmaufrechterhaltungstemperatur
  • ISO 13123:2011 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Prüfverfahren der zyklischen Erw?rmung für W?rmed?mmbeschichtungen unter Temperaturgradienten

European Committee for Standardization (CEN), Temperatur des Heizmantels

  • EN ISO 13123:2011 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Prüfverfahren der zyklischen Erw?rmung für W?rmed?mmschichten unter Temperaturgradienten (ISO 13123:2011)
  • EN ISO 13916:1996 Schwei?en – Leitfaden zur Messung der Vorw?rmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorw?rmaufrechterhaltungstemperatur ISO 13916: 1996
  • EN 60539-1:2008 Direkt beheizte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten – Teil 1: Fachgrundspezifikation

AT-OVE/ON, Temperatur des Heizmantels

  • OVE EN IEC 60539-2:2021 Direkt beheizte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten - Teil 2: Rahmenspezifikation - Oberfl?chenmontierte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten (deutsche Fassung)

CEN - European Committee for Standardization, Temperatur des Heizmantels

  • EN ISO 13916:2017 Schwei?en – Messung der Vorw?rmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorw?rmerhaltungstemperatur

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Temperatur des Heizmantels

  • GB/T 18591-2001 Schwei?en – Anleitung zur Messung der Vorw?rmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorw?rmaufrechterhaltungstemperatur
  • GB/T 7287.2-1987 Messverfahren zur Oberfl?chentemperaturverteilung von Infrarotstrahlern

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Temperatur des Heizmantels

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Temperatur des Heizmantels

  • NEMA DC 10-1983 Wohnraumregelungen – Temperaturbegrenzungsregelungen für elektrische Fu?leistenheizungen
  • NEMA DC 10-2009 Residential Controls–Temperature Limit Controls for Electrical Baseboard Heaters

KR-KS, Temperatur des Heizmantels

  • KS C IEC 60738-1-2020 Thermistoren – Direkt beheizter positiver Temperaturkoeffizient – Teil 1: Allgemeine Spezifikation

Spanish Association for Standardization (UNE), Temperatur des Heizmantels

  • UNE-EN IEC 60738-1:2022 Thermistoren – Direkt beheizter positiver Temperaturkoeffizient – Teil 1: Allgemeine Spezifikation (Genehmigt von der Asociación Espa?ola de Normalización im Januar 2023.)
  • UNE-EN 60738-1:2006/A1:2010 Thermistoren – Direkt beheizter positiver Temperaturkoeffizient – Teil 1: Allgemeine Spezifikation
  • UNE-EN ISO 13916:2018 Schwei?en – Messung der Vorw?rmtemperatur, Zwischenlagentemperatur und Vorw?rmaufrechterhaltungstemperatur (ISO 13916:2017)
  • UNE-EN 12098-3:2003 Regelungen für Heizungsanlagen - Teil 3: Au?entemperaturgeführte Regeleinrichtungen für elektrische Heizanlagen
  • UNE-EN ISO 13916:1996 Schwei?en – Anleitung zur Messung der Vorw?rmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorw?rmaufrechterhaltungstemperatur (ISO 13916:1996)
  • UNE-EN 6059-504:2014 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kabel, Installation – Schutzhülsen – Prüfverfahren – Teil 504: Temperaturanstieg innerhalb eines Kabelbaums aufgrund von Selbsterw?rmung, wenn er durch eine Hülse geschützt ist (Befürwortung durch AENOR im September 2014.)
  • UNE-EN 10267:1998 FERRITISCH-PERLITISCHE ST?HLE ZUM AUSSCHEIDENH?RTEN BEI WARMVERARBEITUNGSTEMPERATUR.
  • UNE-EN ISO 13123:2012 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Prüfverfahren der zyklischen Erw?rmung für W?rmed?mmschichten unter Temperaturgradienten (ISO 13123:2011)

工業和信息化部/國家能源局, Temperatur des Heizmantels

US-FCR, Temperatur des Heizmantels

國家市場監督管理總局、中國國家標準化管理委員會, Temperatur des Heizmantels

Underwriters Laboratories (UL), Temperatur des Heizmantels

  • UL 1030-2004 UL-Standard für ummantelte Sicherheitsheizelemente, siebte Ausgabe; Nachdruck mit überarbeitungen bis einschlie?lich 7. April 2008
  • UL 1030 BULLETIN-2004 UL-Standard für sicherheitsummantelte Heizelemente

Professional Standard - Textile, Temperatur des Heizmantels

RU-GOST R, Temperatur des Heizmantels

  • GOST R ISO 651-1994 Kalorimeterthermometer mit festem Schaft
  • GOST 14894-1969 Thermoelektrische Standard-Thermometer der 2. Klasse und die allgemeine Industrie verwenden Thermometer für niedrige Temperaturen. Methoden und Mittel zur überprüfung

Group Standards of the People's Republic of China, Temperatur des Heizmantels

  • T/ZEIIA 01-2019 Thermischer Temperatursensor mit negativem Temperaturkoeffizienten

Professional Standard - Education, Temperatur des Heizmantels

Professional Standard - Light Industry, Temperatur des Heizmantels

  • QB/T 1741-2004 Elektrothermostat für elektrothermische Mückentabletten-R?ucherst?bchen
  • QB/T 1741-2017 Elektrothermostat für elektrothermische Mückentabletten-R?ucherst?bchen

AT-ON, Temperatur des Heizmantels

  • ONORM EN ISO 13916:1996 Schwei?anleitung zur Messung der Vorw?rmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorw?rmhaltetemperatur
  • ONORM H 5195-1-2001 Verhinderung von Sch?den durch Korrosion und Steinbildung in geschlossenen Warmwasser-Heizungsanlagen bis 100 °C Betriebstemperatur

SE-SIS, Temperatur des Heizmantels

  • SIS SS CECC 43003-1984 Vordruck für Bauartspezifikation: Direkt beheizte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten (Scheibentyp)
  • SIS SS CECC 43004-1984 Blanko-Detailspezifikation/-fikation: Direkt beheizte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten (Stabtyp)

American National Standards Institute (ANSI), Temperatur des Heizmantels

  • ANSI/ASTM B70:1990 Prüfverfahren zur ?nderung des Widerstands mit der Temperatur von metallischen Materialien für elektrische Heizungen

Professional Standard - Petrochemical Industry, Temperatur des Heizmantels

  • SH/T 0561-1993 Bestimmung der thermischen Zersetzungstemperatur von Antioxidations- und Korrosionsschutzadditiven (Kapillarmethode)

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Temperatur des Heizmantels

  • AERO W.S.00.03.18 B-1981 Aerodynamische Erw?rmung: Temperaturen an einer perfekt isolierten Oberfl?che unter Vernachl?ssigung der Strahlung.

TR-TSE, Temperatur des Heizmantels

  • TS 2796-1977 Sicherheitsanforderungen für Heizungsanlagen für Warmwasser-Zentralheizungssysteme mit Vorlauftemperaturen bis zu 110 °C




?2007-2024Alle Rechte vorbehalten