ZH
EN
KR
JP
ES
RUHeiztemperatur
Für die Heiztemperatur gibt es insgesamt 30 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Heiztemperatur die folgenden Kategorien: Eisenbahntechnik umfassend, Fahrzeuge, Fluidkraftsystem, Küchenausstattung, Drucktechnik, Kunst und Handwerk, Textilprodukte, Widerstand, Schwei?en, Hartl?ten und Niedertemperaturschwei?en.
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Heiztemperatur
- KS R 9198-1996(2016) Messmethoden für die Klimatisierungs- und Heiztemperatur von Schienenfahrzeugen
- KS B 6613-2019 Testmethoden des automatischen Temperaturregelungs-Multisystems für Heizungen
- KS B 6612-2019 Automatisches Temperaturkontrollsystem für die Heizung
- KS C IEC 60738-1:2020 Thermistoren – Direkt beheizter positiver Temperaturkoeffizient – Teil 1: Allgemeine Spezifikation
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Heiztemperatur
- JIS E 4015:1989 Messmethoden für die Klimatisierungs- und Heiztemperatur von Schienenfahrzeugen
- JIS E 4015 AMD 1:2011 Messverfahren für die Klimatisierungs- und Heiztemperatur von Schienenfahrzeugen (?nderungsantrag 1)
工業和信息化部, Heiztemperatur
- YB/T 4772-2019 Bestimmungs- und Berechnungsmethode für die Gleichm??igkeit der Erw?rmungstemperatur des Knüppels
Group Standards of the People's Republic of China, Heiztemperatur
- T/GDC 193-2022 Bewertung und Klassifizierung der Heiztemperaturgleichm??igkeit von Haushaltsgasherden und integrierten Herden
- T/QGCML 2015-2023 Anpassbare Heiztemperatur und Kunststoffdrahtdurchmesser des 3D-Drucker-Druckkopfs
American Society for Testing and Materials (ASTM), Heiztemperatur
- ASTM D6801-02a Standardtestmethode zur Messung der maximalen spontanen Erw?rmungstemperatur von Kunstmaterialien
- ASTM D6801-02 Standardtestmethode zur Messung der maximalen spontanen Erw?rmungstemperatur von Kunstmaterialien
- ASTM D6801-07(2021) Standardtestmethode zur Messung der maximalen spontanen Erw?rmungstemperatur von Kunstwerken und anderen Materialien
- ASTM D6801-07 Standardtestmethode zur Messung der maximalen spontanen Erw?rmungstemperatur von Kunstwerken und anderen Materialien
British Standards Institution (BSI), Heiztemperatur
- 24/30490683 DC BS EN IEC 63517. Tragbare elektronische Textilien. Testmethoden für die Leistung von Heizprodukten. Heiztemperatur und Stromverbrauch
- BS EN 60539-1:2008 Direkt beheizte Thermostore mit negativem Temperaturkoeffizienten. Allgemeine Spezifikation
- BS EN 60539-1:2016 Direkt beheizte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten. Allgemeine Spezifikation
German Institute for Standardization, Heiztemperatur
- DIN EN ISO 13916:1996 Schwei?en – Anleitung zur Messung der Vorw?rmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorw?rmaufrechterhaltungstemperatur (ISO 13916:1996); Deutsche Fassung EN ISO 13916:1996
RO-ASRO, Heiztemperatur
- STAS 9486-1979 DIREKT BEHEIZTE THERMISTOREN MIT NEGATIVEM TEMPERATURKOEFIZIENTEN
Association Francaise de Normalisation, Heiztemperatur
- NF C93-271:1974 Komponenten für elektronische Ger?te. Direkt beheizte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten.
- NF C83-264*NF EN 143004:1991 Blanko-Detailspezifikation: direkt beheizte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten (Stabtyp)
- NF C93-272-1*NF EN 60539-1:2016 Direkt beheizte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten – Teil 1: Allgemeine Spezifikation
International Electrotechnical Commission (IEC), Heiztemperatur
- IEC 60738-1:2006+AMD1:2009 CSV Thermistoren – Direkt beheizter positiver Temperaturkoeffizient – Teil 1: Fachgrundspezifikation
- IEC 60738-1:2022 Thermistoren – Direkt beheizter positiver Temperaturkoeffizient – Teil 1: Fachgrundspezifikation
KR-KS, Heiztemperatur
- KS C IEC 60738-1-2020 Thermistoren – Direkt beheizter positiver Temperaturkoeffizient – Teil 1: Allgemeine Spezifikation
Danish Standards Foundation, Heiztemperatur
- DS/EN 60738-1:2006 Thermistoren – Direkt beheizter positiver Temperaturkoeffizient – Teil 1: Fachgrundspezifikation
- DS/EN 60738-1/A1:2010 Thermistoren – Direkt beheizter positiver Temperaturkoeffizient – Teil 1: Fachgrundspezifikation
European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Heiztemperatur
- EN 143004:1991 Blanko-Detailspezifikation: Direkt beheizte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten (Stabtyp)
- EN 60738-1:2006 Thermistoren – Direkt beheizter positiver Temperaturkoeffizient – Teil 1: Fachgrundspezifikation
Spanish Association for Standardization (UNE), Heiztemperatur
- UNE-EN IEC 60738-1:2022 Thermistoren – Direkt beheizter positiver Temperaturkoeffizient – Teil 1: Allgemeine Spezifikation (Genehmigt von der Asociación Espa?ola de Normalización im Januar 2023.)
- UNE-EN 60738-1:2006/A1:2010 Thermistoren – Direkt beheizter positiver Temperaturkoeffizient – Teil 1: Allgemeine Spezifikation