ZH
EN
KR
JP
ES
RUNatrium-, Kalium- und Kalziumgehalt von Wasser
Für die Natrium-, Kalium- und Kalziumgehalt von Wasser gibt es insgesamt 71 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Natrium-, Kalium- und Kalziumgehalt von Wasser die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, Verbundverst?rkte Materialien, Getr?nke, Wasserqualit?t, Milch und Milchprodukte, Obst, Gemüse und deren Produkte, Nichteisenmetalle, Kraftstoff, Fruchtfleisch, Papier und Pappe, füttern, analytische Chemie.
RO-ASRO, Natrium-, Kalium- und Kalziumgehalt von Wasser
- STAS 10387/10-1976 CALCIUMALUMINATZEMENTE FüR FEUERFESTBETON Bestimmung des Natriumoxidgehalts und Kaliumoxidgehalts
- STAS 8295-1969 Oberfl?chenwasser und Abwasser. Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts
- STAS SR 8934-9-1997 Natriumchlorid. Bestimmung des Kaliumjodatgehalts. Volumetrische Methode
- STAS SR 8934-28-1997 Natriumchlorid – Bestimmung des Kaliumiodidgehalts – lodometrische Methode
YU-JUS, Natrium-, Kalium- und Kalziumgehalt von Wasser
- JUS H.G8.391-1989 Reagenzien. Calciumnitrat-Tetrahydrat. Bestimmung von Kalium- und Natriumgehalten. Spektroskopische Photonenstrahlungsmethode der Flammenemission
- JUS H.G8.417-1991 Reagenzien. Natriumhydrogenoxid. Bestimmung des Zine-, Calcium-, Magnesirun- und Kaliumgehalts. Flammen-Atomabsorptionsmethode?
- JUS H.G8.382-1989 Reagenzien. Calciumnitrattetrahydrat. Detarnationor. Gehalt an kalziumhaltigem Nitrattetrahvdrat. EDTA(di-sodiun sait) konplexonezrische Methode
- JUS H.Z1.117-1987 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung des Gehalts an Natrium und Kalium. Flammenphotometrisches Verfahren
Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Natrium-, Kalium- und Kalziumgehalt von Wasser
- DB63/T 1422-2015 Bestimmung von Kalium, Natrium, Calcium, Magnesium, Bor und Lithium in Sole – Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
- DB63/T 1421-2015 Bestimmung von Kalium, Natrium, Calcium, Magnesium und Schwefel in Carnallit durch induktiv gekoppelte Plasmaemissionsspektrometrie
Professional Standard - Building Materials, Natrium-, Kalium- und Kalziumgehalt von Wasser
- JC/T 2336-2015 Bestimmung des Silizium-, Kalium-, Natrium-, Kalzium-, Magnesium- und Eisengehalts in Kohlenstofffasern
NL-NEN, Natrium-, Kalium- und Kalziumgehalt von Wasser
- NEN 6442-1979 Wasser – Flammenphotometrische Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts
Association Francaise de Normalisation, Natrium-, Kalium- und Kalziumgehalt von Wasser
- NF V76-117*NF EN 1134:1994 Obst- und Gemüses?fte. Bestimmung des Natrium-, Kalium-, Calcium- und Magnesiumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS).
- NF ISO 8070:2007 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Gehalts an Calcium, Natrium, Kalium und Magnesium – Methode der Atomabsorptionsspektrometrie
- NF V04-355*NF ISO 8070:2007 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Calcium-, Natrium-, Kalium- und Magnesiumgehalts - Atomabsorptionsspektrometrische Methode
- NF EN ISO 16995:2015 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des wasserl?slichen Chlor-, Natrium- und Kaliumgehalts
- NF EN ISO 6869:2002 Tierfutter - Bestimmung der Gehalte an Calcium, Kupfer, Eisen, Magnesium, Mangan, Kalium, Natrium und Zink - Atomabsorptionsspektrometrie-Verfahren
BE-NBN, Natrium-, Kalium- und Kalziumgehalt von Wasser
- NBN EN 1134-1995 Frucht- und Gemüses?fte – Bestimmung des Natrium-, Kalium-, Calcium- und Magnesiumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS)
- NBN T 03-193-1980 Kaliumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Calciumgehalts – komplexometrische Methode mit EDTA (Dinatriumsalz).
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Natrium-, Kalium- und Kalziumgehalt von Wasser
- JIS K 0400-48-10:1998 Wasserqualit?t – Bestimmung von Natrium und Kalium – Teil 3: Bestimmung von Natrium und Kalium mittels Flammenemissionsspektrometrie
- JIS K 0400-49-20:1998 Wasserqualit?t – Bestimmung von Natrium und Kalium – Teil 2: Bestimmung von Kalium mittels Atomabsorptionsspektrometrie
German Institute for Standardization, Natrium-, Kalium- und Kalziumgehalt von Wasser
- DIN ISO 9964-3:1996 Wasserqualit?t – Bestimmung von Natrium und Kalium – Teil 3: Bestimmung von Natrium und Kalium mittels Flammenemissionsspektrometrie (ISO 9964-3:1993)
- DIN EN 1134:1994-12 Obst- und Gemüses?fte - Bestimmung des Natrium-, Kalium-, Calcium- und Magnesiumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie (AAS); Deutsche Fassung EN 1134:1994
- DIN EN ISO 6869:2001 Tierfuttermittel - Bestimmung der Gehalte an Calcium, Kupfer, Eisen, Magnesium, Mangan, Kalium, Natrium und Zink - Verfahren mittels Atomabsorptionsspektrometrie (ISO 6869:2000); Deutsche Fassung EN ISO 6869:2000
- DIN EN 15410:2011-11 Feste Ersatzbrennstoffe - Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an Hauptelementen (Al, Ca, Fe, K, Mg, Na, P, Si, Ti); Deutsche Fassung EN 15410:2011
European Committee for Standardization (CEN), Natrium-, Kalium- und Kalziumgehalt von Wasser
- EN 1134:1994 Obst- und Gemüses?fte – Bestimmung des Natrium-, Kalium-, Calcium- und Magnesiumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS)
PL-PKN, Natrium-, Kalium- und Kalziumgehalt von Wasser
- PN C87006-12-1992 Calcium-Magnesium-Düngemittel Bestimmung von Kalium
- PN-ISO 8070-2021-06 P Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Calcium-, Natrium-, Kalium- und Magnesiumgehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode
RU-GOST R, Natrium-, Kalium- und Kalziumgehalt von Wasser
- GOST R 51429-1999 Obst- und Gemüses?fte. Methode zur Bestimmung des Natrium-, Kalium-, Calcium- und Magnesiumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
- GOST 26880.2-1986 Führen. Methoden zur Bestimmung von Natrium und Kalium
- GOST 31869-2012 Wasser. Methoden zur Bestimmung des Kationengehalts (Ammonium, Barium, Kalium, Calcium, Lithium, Magnesium, Natrium, Strontium) mittels Kapillarelektrophorese
- GOST R 55112-2012 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung des wasserl?slichen Chlorid-, Natrium- und Kaliumgehalts
- GOST R 53887-2010 Wasser. Methoden zur Bestimmung des Kationengehalts (Ammonium, Barium, Kalium, Calcium, Lithium, Magnesium, Natrium, Strontium) mittels Kapillarelektrophorese
- GOST 34775-2021 Aufbereitetes (korrigiertes) Wasser zur Herstellung alkoholischer Getr?nke. Bestimmung des Gehalts an Calcium-, Magnesium-, Natrium-, Kalium-, Ammoniumionen mittels Ionenchromatographie
- GOST 33462-2015 Saftprodukte. Bestimmung von Natrium, Kalium, Calcium und Magnesium mittels Atomabsorptionsspektrometrie
International Organization for Standardization (ISO), Natrium-, Kalium- und Kalziumgehalt von Wasser
- ISO 8070:2007 | IDF 119:2007 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Calcium-, Natrium-, Kalium- und Magnesiumgehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode
- ISO 2486:1973 Kaliumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Kaliumgehalts – volumetrische Methode mit Natriumtetraphenylborat
- ISO 6869:2000 Tierfuttermittel - Bestimmung der Gehalte an Calcium, Kupfer, Eisen, Magnesium, Mangan, Kalium, Natrium und Zink - Verfahren mittels Atomabsorptionsspektrometrie
- ISO 8070:2007 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Calcium-, Natrium-, Kalium- und Magnesiumgehalts - Atomabsorptionsspektrometrische Methode
- ISO 8070:2007|IDF 119:2007 Bestimmung des Calcium-, Natrium-, Kalium- und Magnesiumgehalts in Milch und Milchprodukten mittels Atomabsorptionsspektrometrie
IL-SII, Natrium-, Kalium- und Kalziumgehalt von Wasser
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Natrium-, Kalium- und Kalziumgehalt von Wasser
- GB/T 15402-1994 Obst, Gemüse und Folgeprodukte – Bestimmung von Natrium und Kalium
- GB/T 14640-2008 Wasser, das in industriellen Umlaufkühlsystemen und Kesseln verwendet wird. Bestimmung von Kalium und Natrium
- GB/T 23835.8-2009 Wasserfreies Lithiumperchlorat Teil 8: Bestimmung des Kalium- und Natriumgehalts
- GB/T 23835.8-2009 Wasserfreies Lithiumperchlorat Teil 8: Bestimmung des Kalium- und Natriumgehalts
- GB/T 23835.8-2009 Wasserfreies Lithiumperchlorat Teil 8: Bestimmung des Kalium- und Natriumgehalts
- GB/T 23835.8-2009 Wasserfreies Lithiumperchlorat Teil 8: Bestimmung des Kalium- und Natriumgehalts
- GB/T 13885-2003 Tierfuttermittel – Bestimmung der Gehalte an Calcium, Kupfer, Eisen, Magnesium, Mangan, Kalium, Natrium und Zink – Methode mittels Atomabsorptionsspektrometrie
ES-UNE, Natrium-, Kalium- und Kalziumgehalt von Wasser
- UNE-EN 1134:1995 FRUCHT- UND GEMüSES?FTE. BESTIMMUNG DES NATRIUM-, KALIUM-, KALZIUM- UND MAGNESIUMGEHALTS DURCH ATOMABSORPTIONSSPEKTROMETRIE (AAS).
AENOR, Natrium-, Kalium- und Kalziumgehalt von Wasser
- UNE 34208:1981 NATRIUMCHLORID. BESTIMMUNG DES KALIUMGEHALTS. TITRIMETRISCHE METHODE MIT NATRIUM.
International Dairy Federation (IDF), Natrium-, Kalium- und Kalziumgehalt von Wasser
- IDF 119-2007 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Calcium-, Natrium-, Kalium- und Magnesiumgehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode
British Standards Institution (BSI), Natrium-, Kalium- und Kalziumgehalt von Wasser
- BS EN 1134:1994 Methode zur Bestimmung des Natrium-, Kalium-, Calcium- und Magnesiumgehalts von Obst- und Gemüses?ften mittels Atomabsorptionsspektrometrie
- BS ISO 8070:2007 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Calcium-, Natrium-, Kalium- und Magnesiumgehalts - Atomabsorptionsspektrometrische Methode
- BS DD CEN/TS 15105:2006 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des wasserl?slichen Gehalts an Chlorid, Natrium und Kalium
- BS DD CEN/TS 15105:2005 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des wasserl?slichen Gehalts an Chlorid, Natrium und Kalium
未注明發布機構, Natrium-, Kalium- und Kalziumgehalt von Wasser
- BS EN 1134:1995(1999) Methode zur Bestimmung des Natrium-, Kalium-, Calcium- und Magnesiumgehalts von Obst- und Gemüses?ften mittels Atomabsorptionsspektrometrie
- DIN EN 16943 E:2016-01 Lebensmittel – Bestimmung von Calcium, Kupfer, Eisen, Magnesium, Mangan, Phosphor, Kalium, Natrium, Schwefel und Zink mittels ICP-OES
- DIN EN ISO 16995 E:2013-03 Determination of chloride, sodium and potassium water content in solid biofuels (draft)
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Natrium-, Kalium- und Kalziumgehalt von Wasser
- KS H ISO 8070:2018 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Calcium-, Natrium-, Kalium- und Magnesiumgehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode
- KS M ISO 12830:2013 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung von s?urel?slichem Magnesium, Kalzium, Mangan, Eisen, Kupfer, Natrium und Kalium
- KS H ISO 8070:2006 Trockenmilch – Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts – Flammenemissionsspektrometrische Methode
KR-KS, Natrium-, Kalium- und Kalziumgehalt von Wasser
- KS H ISO 8070-2018 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Calcium-, Natrium-, Kalium- und Magnesiumgehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode
VN-TCVN, Natrium-, Kalium- und Kalziumgehalt von Wasser
- TCVN 6269-2008 Milch und Milchprodukte.Bestimmung von Calcium-, Natrium-, Kalium- und Magnesiumgehalten. Atomabsorptionsspektrometrische Methode
- TCVN 1537-2007 Tierfuttermittel.Bestimmung der Gehalte an Calcium, Kupfer, Eisen, Magnesium, Mangan, Kalium, Natrium und Zink.Methode mittels Atomabsorptionsspektrometrie
中華人民共和國國家質量監督檢驗檢疫總局、中國國家標準化管理委員會, Natrium-, Kalium- und Kalziumgehalt von Wasser
- GB/T 13885-2017 Bestimmung der Gehalte an Kalzium, Kupfer, Eisen, Magnesium, Mangan, Kalium, Natrium und Zink in Futtermitteln – Methode mittels Atomabsorptionsspektrometrie
- GB/T 14640-2017 Bestimmung von Kalium und Natrium in Wasser für industrielle Umlaufkühlsysteme und Kessel
Danish Standards Foundation, Natrium-, Kalium- und Kalziumgehalt von Wasser
- DS/EN 1134:1995 Frucht- und Gemüses?fte – Bestimmung des Natrium-, Kalium-, Calcium- und Magnesiumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS)
- DS/EN ISO 6869:2001 Tierfuttermittel - Bestimmung der Gehalte an Calcium, Kupfer, Eisen, Magnesium, Mangan, Kalium, Natrium und Zink - Verfahren mittels Atomabsorptionsspektrometrie
Lithuanian Standards Office , Natrium-, Kalium- und Kalziumgehalt von Wasser
- LST EN 1134-2000 Frucht- und Gemüses?fte – Bestimmung des Natrium-, Kalium-, Calcium- und Magnesiumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS)
Professional Standard - Electron, Natrium-, Kalium- und Kalziumgehalt von Wasser
- SJ/T 11556-2015 Bestimmung der Ag、Au、Ca、Cu、Fe、K、Na-Konzentration von Salpeters?ure mittels AAS
CZ-CSN, Natrium-, Kalium- und Kalziumgehalt von Wasser
- CSN 65 2471-1981 Natriumchlorid (Salz)-Methoden zur Bestimmung des Kaliumjodidgehalts