ZH
EN
KR
JP
ES
RUMethode zur Analyse von Strontiumisotopen
Für die Methode zur Analyse von Strontiumisotopen gibt es insgesamt 107 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Analyse von Strontiumisotopen die folgenden Kategorien: Kernenergietechnik, analytische Chemie, Land-und Forstwirtschaft, Bergbau und Ausgrabung, Strahlungsmessung, Wasserqualit?t, Getr?nke, Labormedizin, Bodenqualit?t, Bodenkunde, Prüfung von Metallmaterialien.
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zur Analyse von Strontiumisotopen
- GB/T 17672-1999 Bestimmung der Isotope von Blei, Strontium und Neodym in Gesteinsproben
- GB/T 18340.2-2010 Organisch-geochemische Analysemethode für geologische Proben. Teil 2: Bestimmung der stabilen Isotopenkomponente von organischem Kohlenstoff. Isotopen-Massenspektrometrie
- GB/T 18340.2-2001 Organische geochemische Messungen geologischer Proben – Methode zur Analyse der organischen Stoffe auf stabile Kohlenstoffisotopenzusammensetzung
German Institute for Standardization, Methode zur Analyse von Strontiumisotopen
- DIN 51013:2023-07 Isotopenanalyse - Vokabular und Methoden / Hinweis: Ausgabedatum 02.06.2023
- DIN V ENV 12142:1996 Frucht- und Gemüses?fte - Bestimmung des stabilen Wasserstoffisotopenverh?ltnisses (H/H) von Wasser aus Fruchts?ften - Methode mittels Isotopenverh?ltnis-Massenspektrometrie; Deutsche Fassung ENV 12142:1996
- DIN V ENV 12141:1996 Frucht- und Gemüses?fte - Bestimmung des stabilen Sauerstoffisotopenverh?ltnisses (O/O) von Wasser aus Fruchts?ften - Methode mittels Isotopenverh?ltnis-Massenspektrometrie; Deutsche Fassung ENV 12141:1996
- DIN V ENV 12140:1996 Frucht- und Gemüses?fte - Bestimmung des stabilen Kohlenstoffisotopenverh?ltnisses (C/C) von Zuckern aus Fruchts?ften - Methode mittels Isotopenverh?ltnis-Massenspektrometrie; Deutsche Fassung ENV 12140:1996
- DIN EN ISO 15366-1:2016-07 Kernbrennstofftechnologie – Chemische Trennung und Reinigung von Uran und Plutonium in Salpeters?urel?sungen für die Isotopen- und Isotopenverdünnungsanalyse durch L?sungsmittelextraktionschromatographie – Teil 1: Proben, die Plutonium im Mikrogrammbereich enthalten...
- DIN EN ISO 15366-2:2016-07 Kernbrennstofftechnologie – Chemische Trennung und Reinigung von Uran und Plutonium in Salpeters?urel?sungen für die Isotopen- und Isotopenverdünnungsanalyse durch L?sungsmittelextraktionschromatographie – Teil 2: Plutonium- und Uranhaltige Proben in der ...
Professional Standard - Geology, Methode zur Analyse von Strontiumisotopen
- DZ/T 0184-1997 Methode zur Analyse geologischer Isotopenproben
- DZ/T 0184.1-1997 Allgemeine Regeln und allgemeine Bestimmungen für isotopengeologische Probenanalysemethoden
- DZ/T 0064.77-2021 Methoden zur Grundwasserqualit?tsanalyse Teil 77: Bestimmung des 18O CO2-H2O-Gleichgewichts – Gasisotopen-Massenspektrometrie
- DZ/T 0064.78-2021 Methoden zur Analyse der Grundwasserqualit?t – Teil 78: Bestimmung der Deuterium-Metall-Zink-Reduktion – Gasisotopen-Massenspektrometrie
- DZ/T 0064.90-2021 Methoden zur Grundwasserqualit?tsanalyse Teil 90: Bestimmung des 18O-Online-CO2-H2O-Gleichgewichts – Gasisotopen-Massenspektrometrie
- DZ/T 0064.87-2021 Methoden zur Grundwasserqualit?tsanalyse Teil 87: Bestimmung von 13C Online-Phosphors?urehydrolyse-Gasisotopen-Massenspektrometrie
- DZ/T 0064.89-2021 Methoden zur Analyse der Grundwasserqualit?t Teil 89: Bestimmung von Deuterium Online-Hochtemperatur-Thermotransfergas-Isotopen-Massenspektrometrie
國家市場監督管理總局、中國國家標準化管理委員會, Methode zur Analyse von Strontiumisotopen
- GB/T 37847-2019 Allgemeine Regeln für die Analyse der Isotopenzusammensetzung mittels Massenspektrometrie
Professional Standard - Petroleum, Methode zur Analyse von Strontiumisotopen
- SY/T 5237-1991 Methode zur Analyse von Wasserstoffisotopen in Wasser. Methode zur Versiegelung von Rohren mit Zinkreduktion
- SY/T 5238-2008 Analysemethode für Kohlenstoff- und Sauerstoffisotope in organischem Material und Carbonat
- SY/T 5239-1991 Methoden zur Wasserstoff- und Kohlenstoffisotopenanalyse von Erd?l und sediment?ren organischen Stoffen
能源部, Methode zur Analyse von Strontiumisotopen
- SY 5237-1991 Wasserstoffisotopenanalysemethode in Wasser#Zinkreduktionsversiegelungsmethode
Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Methode zur Analyse von Strontiumisotopen
Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Analyse von Strontiumisotopen
- CNS 7392-1981 Methode zur Analyse von Radioisotopen – Freie S?ure
- CNS 7393-1981 Methode zur Analyse von Radioisotopen – Gesamtfeststoffe
- CNS 7387-1981 Methode zur Analyse von Radioisotopen – Schwermetall-Spottest
- CNS 7389-1981 Methode zur Analyse der Aluminium-Absorptionskurve von Radioisotopen
- CNS 7394-1981 Methode zur Analyse von Radioisotopen – Nichtflüchtige Materie
- CNS 7388-1981 Methode zur Analyse von Radioisotopen – Brutto-Beta-Partikelzahl
- CNS 7391-1981 Methode zur Analyse von Radioisotopen – Bestimmung von Gammastrahlenverunreinigungen mit Germaniumdetektoren
- CNS 7390-1981 Methode zur Analyse von Radioisotopen – Bestimmung von Gammastrahlenverunreinigungen mit NAI(T1)-Detektoren
國家能源局, Methode zur Analyse von Strontiumisotopen
- SY/T 5238-2019 Methoden zur Analyse von Kohlenstoff- und Sauerstoffisotopen organischer Stoffe und Karbonatgesteine
- SY/T 5237-2019 Wasserstoffisotopenanalyse von Wasser durch Zinkreduktion und Hochtemperatur-Cracking-Methoden
Group Standards of the People's Republic of China, Methode zur Analyse von Strontiumisotopen
- T/NAIA 0208-2023 Bestimmung des stabilen Isotopenverh?ltnisses von Kohlenstoff und Stickstoff in Lycium Barbarum durch die Methode des stabilen Isotopenanalysators
American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode zur Analyse von Strontiumisotopen
- ASTM D4785-08 Standardtestmethode für die Low-Level-Analyse von Jodradioisotopen in Wasser
- ASTM D4785-20 Standardtestmethode für die Low-Level-Analyse von Jodradioisotopen in Wasser
- ASTM C1380-04 Standardtestmethode zur Bestimmung des Urangehalts und der Isotopenzusammensetzung mittels Isotopenverdünnungs-Massenspektrometrie
- ASTM D4785-08(2013)e1 Standardtestmethode für die Low-Level-Analyse von Jodradioisotopen in Wasser
- ASTM C1000-00 Standardtestmethode zur radiochemischen Bestimmung von Uranisotopen im Boden mittels Alpha-Spektrometrie
- ASTM C1000-05 Standardtestmethode zur radiochemischen Bestimmung von Uranisotopen im Boden mittels Alpha-Spektrometrie
- ASTM C1000-11 Standardtestmethode zur radiochemischen Bestimmung von Uranisotopen im Boden mittels Alpha-Spektrometrie
- ASTM C1344-97(2008) Standardtestmethode für die Isotopenanalyse von Uranhexafluorid durch die Einzelstandard-Gasquellen-Massenspektrometermethode
- ASTM C1344-03(2008) Standardtestmethode für die Isotopenanalyse von Uranhexafluorid durch die Einzelstandard-Gasquellen-Massenspektrometermethode
- ASTM C1344-97(2013) Standardtestmethode für die Isotopenanalyse von Uranhexafluorid durch die Einzelstandard-Gasquellen-Massenspektrometermethode
- ASTM C1030-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung der Plutoniumisotopenzusammensetzung mittels Gammastrahlenspektrometrie
- ASTM C1030-95 Standardtestmethode zur Bestimmung der Plutoniumisotopenzusammensetzung mittels Gammastrahlenspektrometrie
- ASTM C1379-04 Standardtestmethode zur Analyse von Urin auf Uran-235- und Uran-238-Isotope mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie
- ASTM C1428-18(2023) Standardtestmethode für die Isotopenanalyse von Uranhexafluorid mittels Einzelstandard-Gasquellen-Mehrfachkollektor-Massenspektrometer-Methode
- ASTM C1742-17 Standardtestmethode für die Isotopenanalyse von Uranhexafluorid durch die Doppelstandard-Einzelkollektor-Gasmassenspektrometermethode
- ASTM C1474-00(2011) Standardtestmethode zur Analyse der Isotopenzusammensetzung von Uran in nuklearem Brennstoffmaterial mittels Quadrupol-Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
- ASTM C1428-99 Standardtestmethode für die Isotopenanalyse von Uranhexafluorid mittels Einzelstandard-Gasquellen-Mehrfachkollektor-Massenspektrometer-Methode
- ASTM C1477-00 Standardtestmethode für die Isotopenh?ufigkeitsanalyse von Uranhexaflorid mittels Multikollektor-Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
- ASTM C1742-10 Standardtestmethode für die Isotopenanalyse von Uranhexafluorid durch die Doppelstandard-Einzelkollektor-Gasmassenspektrometermethode
- ASTM C1474-00 Standardtestmethode zur Analyse der Isotopenzusammensetzung von Uran in nuklearem Brennstoffmaterial mittels Quadrupol-Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
- ASTM C1474-00(2006)e1 Standardtestmethode zur Analyse der Isotopenzusammensetzung von Uran in nuklearem Brennstoffmaterial mittels Quadrupol-Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
- ASTM C1030-03 Standardtestmethode zur Bestimmung der Plutoniumisotopenzusammensetzung mittels Gammastrahlenspektrometrie
- ASTM C1030-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der Plutoniumisotopenzusammensetzung mittels Gammastrahlenspektrometrie
- ASTM C1429-99(2009)e1 Standardtestmethode für die Isotopenanalyse von Uranhexafluorid mittels Doppelstandard-Multikollektor-Gasmassenspektrometer
- ASTM C1413-99 Standardtestmethode für die Isotopenanalyse von hydrolysierten Uranhexafluorid- und Uranylnitratl?sungen durch thermische Ionisationsmassenspektrometrie
- ASTM C1379-97 Standardtestmethode zur Analyse von Urin auf Uran-235- und Uran-238-Isotope mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie
- ASTM C1413-18 Standardtestmethode für die Isotopenanalyse von hydrolysierten Uranhexafluorid- und Uranylnitratl?sungen durch thermische Ionisationsmassenspektrometrie
- ASTM C1429-99(2004) Standardtestmethode für die Isotopenanalyse von Uranhexafluorid mittels Doppelstandard-Multikollektor-Gasmassenspektrometer
- ASTM C1429-21 Standardtestmethode für die Isotopenanalyse von Uranhexafluorid mittels Doppelstandard-Multikollektor-Gasmassenspektrometer
- ASTM C1345-96(2001) Standardtestmethode zur Analyse von Gesamt- und Isotopenuran und Gesamtthorium in B?den durch induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie
- ASTM C1428-99(2005) Standardtestmethode für die Isotopenanalyse von Uranhexafluorid mittels Einzelstandard-Gasquellen-Mehrfachkollektor-Massenspektrometer-Methode
- ASTM C1429-99(2009) Standardtestmethode für die Isotopenanalyse von Uranhexafluorid mittels Doppelstandard-Multikollektor-Gasmassenspektrometer
- ASTM C1429-99 Standardtestmethode für die Isotopenanalyse von Uranhexafluorid mittels Doppelstandard-Multikollektor-Gasmassenspektrometer
- ASTM C1429-99(2014) Standardtestmethode für die Isotopenanalyse von Uranhexafluorid mittels Doppelstandard-Multikollektor-Gasmassenspektrometer
- ASTM C1413-05 Standardtestmethode für die Isotopenanalyse von hydrolysierten Uranhexafluorid- und Uranylnitratl?sungen durch thermische Ionisationsmassenspektrometrie
- ASTM C1428-11 Standardtestmethode für die Isotopenanalyse von Uranhexafluorid mittels Einzelstandard-Gasquellen-Mehrfachkollektor-Massenspektrometer-Methode
- ASTM D6866-06 Standardtestmethoden zur Bestimmung des biobasierten Gehalts natürlicher Materialien mithilfe der Radiokohlenstoff- und Isotopenverh?ltnis-Massenspektrometrieanalyse
- ASTM D6866-06a Standardtestmethoden zur Bestimmung des biobasierten Gehalts natürlicher Materialien mithilfe der Radiokohlenstoff- und Isotopenverh?ltnis-Massenspektrometrieanalyse
- ASTM D6866-04 Standardtestmethoden zur Bestimmung des biobasierten Gehalts natürlicher Materialien mithilfe der Radiokohlenstoff- und Isotopenverh?ltnis-Massenspektrometrieanalyse
- ASTM D6866-04a Standardtestmethoden zur Bestimmung des biobasierten Gehalts natürlicher Materialien mithilfe der Radiokohlenstoff- und Isotopenverh?ltnis-Massenspektrometrieanalyse
- ASTM D6866-05 Standardtestmethoden zur Bestimmung des biobasierten Gehalts natürlicher Materialien mithilfe der Radiokohlenstoff- und Isotopenverh?ltnis-Massenspektrometrieanalyse
- ASTM C1474-19 Standardtestmethode zur Analyse der Isotopenzusammensetzung von Uran in nuklearem Brennstoffmaterial mittels Quadrupol-Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
- ASTM C1428-18 Standardtestmethode für die Isotopenanalyse von Uranhexafluorid mit der Massenspektrometermethode mit einer Standardgasquelle und mehreren Kollektoren
- ASTM C1345-96 Standardtestmethode zur Analyse von Gesamt- und Isotopenuran und Gesamtthorium in B?den durch induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie
- ASTM C1345-08 Standardtestmethode zur Analyse von Gesamt- und Isotopenuran und Gesamtthorium in B?den durch induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie
- ASTM C1413-05(2011) Standardtestmethode für die Isotopenanalyse von hydrolysierten Uranhexafluorid- und Uranylnitratl?sungen durch thermische Ionisationsmassenspektrometrie
- ASTM C1477-08(2014) Standardtestmethode für die Isotopenh?ufigkeitsanalyse von Uranhexafluorid- und Uranylnitratl?sungen durch induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie mit mehreren Kollektoren
- ASTM C1477-06 Standardtestmethode für die Isotopenh?ufigkeitsanalyse von Uranhexafluorid- und Uranylnitratl?sungen durch induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie mit mehreren Kollektoren
International Organization for Standardization (ISO), Methode zur Analyse von Strontiumisotopen
- ISO 15366:1999 Kernenergie – Chemische Trennung und Reinigung von Uran und Plutonium in Salpeters?urel?sungen für die Isotopen- und Verdünnungsanalyse mittels L?sungsmittelchromatographie
- ISO 15647:2004 Kernenergie – Isotopenanalyse von Uranhexafluorid – Doppelstandard-Massenspektrometermethode mit Gasquelle
European Committee for Standardization (CEN), Methode zur Analyse von Strontiumisotopen
- DD ENV 12 141-1996 Obst- und Gemüses?fte – Bestimmung des stabilen Sauerstoffisotopenverh?ltnisses (18O/16O) von Wasser aus Fruchts?ften – Methode mittels Isotopenverh?ltnis-Massenspektrometrie
- DD ENV 12 142-1996 Obst- und Gemüses?fte – Bestimmung des stabilen Wasserstoffisotopenverh?ltnisses (2H/1H) von Wasser aus Fruchts?ften – Methode mittels Isotopenverh?ltnis-Massenspektrometrie
- DD ENV 12140-1996 Obst- und Gemüses?fte – Bestimmung des stabilen Kohlenstoffisotopenverh?ltnisses (13C/12C) von Zuckern aus Fruchts?ften – Methode mittels Isotopenverh?ltnis-Massenspektrometrie
- DD ENV 12 140-1996 Obst- und Gemüses?fte – Bestimmung des stabilen Kohlenstoffisotopenverh?ltnisses (13C/12C) von Zuckern aus Fruchts?ften – Methode mittels Isotopenverh?ltnis-Massenspektrometrie
- DD ENV 12141-1996 Obst- und Gemüses?fte – Bestimmung des stabilen Sauerstoffisotopenverh?ltnisses (18O/16O) von Wasser aus Fruchts?ften – Methode mittels Isotopenverh?ltnis-Massenspektrometrie
- DD ENV 12142-1996 Obst- und Gemüses?fte – Bestimmung des stabilen Wasserstoffisotopenverh?ltnisses (2H/1H) von Wasser aus Fruchts?ften – Methode mittels Isotopenverh?ltnis-Massenspektrometrie
- EN ISO 15366-1:2016 Kernbrennstofftechnologie – Chemische Trennung und Reinigung von Uran und Plutonium in Salpeters?urel?sungen für die Isotopen- und Isotopenverdünnungsanalyse mittels L?sungsmittelextraktionschromatographie – Teil 1: Proben, die Plutonium im Mikrogrammbereich enthalten
British Standards Institution (BSI), Methode zur Analyse von Strontiumisotopen
- DD ENV 12142-1997 Methode zur Bestimmung des stabilen Wasserstoffisotopenverh?ltnisses (H/H) von Wasser aus Fruchts?ften mithilfe der Isotopenverh?ltnis-Massenspektrometrie
- BS EN ISO 15366-1:2016 Kernbrennstofftechnologie. Chemische Trennung und Reinigung von Uran und Plutonium in Salpeters?urel?sungen für die Isotopen- und Isotopenverdünnungsanalyse durch L?sungsmittelextraktionschromatographie – Proben, die Plutonium im Mikrogrammbereich enthalten…
- BS EN ISO 15366-2:2016 Kernbrennstofftechnologie. Chemische Trennung und Reinigung von Uran und Plutonium in Salpeters?urel?sungen für die Isotopen- und Isotopenverdünnungsanalyse durch L?sungsmittelextraktionschromatographie – Proben, die Plutonium und Uran in der…
Association Francaise de Normalisation, Methode zur Analyse von Strontiumisotopen
- NF ISO 15647:2006 Kernenergie – Isotopenanalyse von Uranhexafluorid – Doppelstandardmethode für Massenspektrometrie mit Gasquelle
- NF M60-457*NF ISO 15647:2006 Kernenergie – Isotopenanalyse von Uranhexafluorid – Doppelstandard-Massenspektrometermethode mit Gasquelle.
- NF M60-421-1*NF EN ISO 15366-1:2016 Kernbrennstofftechnologie – Chemische Trennung und Reinigung von Uran und Plutonium in Salpeters?urel?sungen für die Isotopen- und Isotopenverdünnungsanalyse durch L?sungsmittelextraktionschromatographie – Teil 1: Proben, die Plutonium im Mikrogrammbereich enthalten
- NF M60-421-1:2015 Kernbrennstofftechnologie – Chemische Trennung und Reinigung von Uran und Plutonium in Salpeters?urel?sungen für die Isotopen- und Isotopenverdünnungsanalyse durch L?sungsmittelextraktionschromatographie – Teil 1: Proben, die Plutonium im Mikrogrammbereich enthalten
ES-UNE, Methode zur Analyse von Strontiumisotopen
- UNE 73340-1:2021 Verfahren zur Bestimmung der Umweltradioaktivit?t. Analytische Methoden. Teil 1: Bestimmung der Aktivit?tskonzentration von Thorium (Th)-Isotopen mittels Alpha-Spektrometrie.
- UNE-EN ISO 15366-1:2016 Kernbrennstofftechnologie – Chemische Trennung und Reinigung von Uran und Plutonium in Salpeters?urel?sungen für die Isotopen- und Isotopenverdünnungsanalyse durch L?sungsmittelextraktionschromatographie – Teil 1: Proben, die Plutonium im Mikrogrammbereich enthalten...
- UNE-EN ISO 15366-2:2016 Kernbrennstofftechnologie – Chemische Trennung und Reinigung von Uran und Plutonium in Salpeters?urel?sungen für die Isotopen- und Isotopenverdünnungsanalyse durch L?sungsmittelextraktionschromatographie – Teil 2: Plutonium- und Uranhaltige Proben in der ...
Professional Standard - Nuclear Industry, Methode zur Analyse von Strontiumisotopen
- EJ/T 1212.2-2008 Testmethoden zur Analyse von gesinterten Gadoliniumoxid-Urandioxid-Pellets. Teil 2: Bestimmung der Isotopen-Uramium-Zusammensetzung durch thermische Ionisations-Massenspektrometrie
Professional Standard - Non-ferrous Metal, Methode zur Analyse von Strontiumisotopen
- YS/T 372.1-2006 Methoden zur Elementaranalyse von Edelmetalllegierungen. Bestimmung des Silbergehalts. Potentiometertitration mit Kaliumiodid
- YS/T 372.1-1994 Methoden zur Elementaranalyse von Edelmetalllegierungen. Bestimmung des Silbergehalts. Potentiometertitration mit Kaliumiodid
- YS/T 372.14-2006 Methoden zur Elementaranalyse von Edelmetalllegierungen. Bestimmung des Mangangehalts. Potentiometertitration mit Kaliumpermanganat
- YS/T 372.14-1994 Methoden zur Elementaranalyse von Edelmetalllegierungen. Bestimmung des Mangangehalts. Potentiometertitration mit Kaliumpermanganat
SE-SIS, Methode zur Analyse von Strontiumisotopen
- SIS SS IEC 346:1983 Nukleare Instrumentierung – Alles-oder-Nichts-Relais für Radioisotope (Terminologie, Klassifizierung, Testmethoden)