ZH
EN
KR
JP
ES
RUAnalyse der Milchindustrie
Für die Analyse der Milchindustrie gibt es insgesamt 146 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Analyse der Milchindustrie die folgenden Kategorien: Milch und Milchprodukte, sensorische Analyse, Baumaterial, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Land-und Forstwirtschaft, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Landmaschinen, Werkzeuge und Ger?te, Kiste, Kiste, Kiste, Finanzen, Banken, W?hrungssystem, Versicherungen, Landwirtschaftliche Geb?ude, Bauwerke und Anlagen, Speise?le und -fette, ?lsaaten, Wortschatz, Tierheilkunde.
RO-ASRO, Analyse der Milchindustrie
TN-INNORPI, Analyse der Milchindustrie
- NT 14.26-1983 Milchproben zur physikalisch-chemischen Analyse
- NT 14.27-1983 Vorbereitung von Proben für die physikalische und chemische Analyse von Milch
German Institute for Standardization, Analyse der Milchindustrie
- DIN 10457:1988 Ger?te zur Milchanalyse; Probeflaschen aus Kunststoff für Milch
- DIN 10194:1987 Mikrobiologische Analyse von Milch; Nachweis von Streptococcus agalactiae in unbehandelter Milch
- DIN 10194:1987-09 Mikrobiologische Analyse von Milch; Nachweis von Streptococcus agalactiae in unbehandelter Milch
- DIN 10462:1988 Sensorische Analyse und Bewertung von Milch zum Verzehr
- DIN 12835:2003-01 Ger?te zur Milchanalyse - Probenflaschen für Milch
- DIN 10457:1988-02 Ger?te zur Milchanalyse; Probeflaschen aus Kunststoff für Milch
- DIN EN ISO 14675:2003 Milch und Milchprodukte – Leitfaden für eine standardisierte Beschreibung kompetitiver Enzymimmunoassays – Bestimmung des Aflatoxin-M1-Gehalts (ISO 14675:2003); Deutsche Fassung EN ISO 14675:2003
- DIN 10183-3:1992-10 Mikrobiologische Analyse von Milch; Bestimmung von Escherichia coli; Fluoreszenzoptisches Verfahren mit paralleler Bestimmung von Kolibakterien
- DIN 11843:1986 Landwirtschaftliche innerbetriebliche Arbeiten; Kurzstand für die Milchviehhaltung; Standtrennung
- DIN 10183-2:1991-05 Mikrobiologische Analyse von Milch; Bestimmung von Escherichia coli; Membran-Agar-Methode
GOSTR, Analyse der Milchindustrie
- GOST 9225-1984 Milch und Milchprodukte. Methoden der mikrobiologischen Analyse
AT-ON, Analyse der Milchindustrie
- ONORM DIN 10191-1-1992 Mikrobiologische Analyse von Milch – Probenvorbereitung – Verfahren für Milch und flüssige Milchprodukte
- ONORM N 2503-1994 Mikrobiologische Analyse von Milch und Milchprodukten - Z?hlung von Hefen und Schimmelpilzen
- ONORM DIN 10182-1-1993 Mikrobiologische Analyse von Milch – Nachweis hemmender Substanzen in Milch – Referenzmethode
- ONORM DIN 10191-3-1992 Mikrobiologische Analyse von Milch – Probenvorbereitung – Verfahren für Milcht?towierungsprodukte
- ONORM DIN 10182-2-1993 Mikrobiologische Analyse von Milch – Nachweis hemmender Substanzen in der Milch – Routinemethode (Reduktionstest mit Brillantschwarz)
- ONORM N 2502-1994 Mikrobiologische Analyse von Milch und Milchprodukten - Z?hlung von Kolrformen (Koloniez?hltechnik bei 30 °C)
- ONORM DIN 10191-2-1992 Mikrobiologische Analyse von Milch – Probenvorbereitung – Verfahren für Trockenmilch, Trockenmolke und Laktose
- ONORM N 2504-1994 Mikrobiologische Analyse von Milch und Milchprodukten – Z?hlung von Mikroorganismen (Koloniez?hltechnik bei 30 °C) – Referenzmethode
- ONORM DIN 10181-1992 Mikrobiologische Analyse von Milch – Nachweis von Salmonellen – Referenzmethode
- ONORM DIN 10183-3-1994 Mikrobiologische Analyse von Milch. Bestimmung von Escherichia coli. Fluoreszenzoptische Methode mit paralleler Bestimmung von Kolibakterien
- ONORM DIN 10183-2-1994 Mikrobiologische Analyse von Milch. Bestimmung von Escherichia coli. Membran-Agar-Methode
CZ-CSN, Analyse der Milchindustrie
- CSN 57 0536-1999 Bestimmung der Milchzusammensetzung durch einen Analysator im mittleren Infrarotbereich
中華人民共和國環境保護部, Analyse der Milchindustrie
British Standards Institution (BSI), Analyse der Milchindustrie
- BS ISO 8196-3:2022 Milch. Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden der Milchanalyse. Protokoll zur Bewertung und Validierung alternativer quantitativer Methoden der Milchanalyse
- BS 1741-5.1:1988 Methoden zur chemischen Analyse von flüssiger Milch und Rahm – Bestimmung des Stickstoffgehalts von flüssiger Milch – Referenzmethode
- BS 1741-13:1998 Methoden zur chemischen Analyse von flüssiger Milch und Sahne – Bestimmung des Lactulosegehalts w?rmebehandelter Milch (HPLC-Methode)
- BS 1741-5.2:1990 Methoden zur chemischen Analyse von flüssiger Milch und Rahm – Bestimmung des Stickstoffgehalts von flüssiger Milch – Routinemethode
- BS 1741-7.2:1989 Methoden zur chemischen Analyse von flüssiger Milch und Sahne – Bestimmung des Laktosegehalts – Routinemethode
- BS 1741-7.1:1989 Methoden zur chemischen Analyse von flüssiger Milch und Sahne – Bestimmung des Laktosegehalts – Referenzmethode
- BS 1741 Sec.5.1:1988 Methoden zur chemischen Analyse von flüssiger Milch und Sahne. Bestimmung des Stickstoffgehalts flüssiger Milch. Referenzmethode
- BS 1741 Sec.7.1:1989 Methoden zur chemischen Analyse von flüssiger Milch und Sahne. Bestimmung des Laktosegehalts. Referenzmethode
- BS 1741-6.2:1990 Methoden zur chemischen Analyse von flüssiger Milch und Rahm – Bestimmung des Casein-Stickstoffgehalts von flüssiger Milch – Routinemethode
- BS 1741-10.1:1989 Methoden zur chemischen Analyse von flüssiger Milch und Rahm – Bestimmung des titrierbaren S?uregehalts – Methode für flüssige Milch
- BS 1741 Sec.7.2:1989 Methoden zur chemischen Analyse von flüssiger Milch und Sahne. Bestimmung des Laktosegehalts. Routinemethode
- BS 1741-6.1:1990 Methoden zur chemischen Analyse von flüssiger Milch und Rahm – Bestimmung des Casein-Stickstoffgehalts von flüssiger Milch – Referenzmethode
- BS 1741 Sec.5.2:1990 Methoden zur chemischen Analyse von flüssiger Milch und Sahne. Bestimmung des Stickstoffgehalts flüssiger Milch. Routinemethode
- 20/30411208 DC BS ISO 8196-3. Milch. Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden der Milchanalyse. Teil 3. Protokoll zur Bewertung und Validierung alternativer quantitativer Methoden der Milchanalyse
- BS 1741 Sec.6.2:1990 Methoden zur chemischen Analyse von flüssiger Milch und Sahne. Bestimmung des Casein-Stickstoffgehalts von flüssiger Milch. Routinemethode
- BS 1741 Sec.6.1:1990 Methoden zur chemischen Analyse von flüssiger Milch und Sahne. Bestimmung des Casein-Stickstoffgehalts von flüssiger Milch. Referenzmethode
- BS 1741 Sec.10.1:1989 Methoden zur chemischen Analyse von flüssiger Milch und Sahne. Bestimmung der titrierbaren S?ure. Methode für flüssige Milch
- BS EN ISO 17678:2010 Milch und Milchprodukte - Bestimmung der Milchfettreinheit durch gaschromatographische Analyse von Triglyceriden (Referenzmethode)
- BS 1741-11:1989 Methoden zur chemischen Analyse von flüssiger Milch und Sahne – Nachweis von Reinigungs-/Desinfektionsmittelrückst?nden
- BS 1741-10.2:1989 Methoden zur chemischen Analyse von flüssiger Milch und Sahne – Bestimmung des titrierbaren S?uregehalts – Methode für Sahne
- BS EN ISO 1211:2010 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
- BS DD ISO/TS 9941:2006 Milch und Kondensmilch in Dosen – Bestimmung des Zinngehalts – Spektrometrische Methode
International Organization for Standardization (ISO), Analyse der Milchindustrie
- ISO 8196-3:2009 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden der Milchanalyse – Teil 3: Protokoll zur Bewertung und Validierung alternativer quantitativer Methoden der Milchanalyse
- ISO 8196-3:2009|IDF 128-3:2009 Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit von Methoden zur Quantifizierung von Variationen in der Milchanalyse. Teil 3: Methoden zur Bewertung und Validierung von Methoden zur Quantifizierung von Variationen in der Milchanalyse
- ISO 8196-3:2022 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden der Milchanalyse – Teil 3: Protokoll zur Bewertung und Validierung alternativer quantitativer Methoden der Milchanalyse
- ISO 8196-3:2009 | IDF 128-3:2009 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden der Milchanalyse – Teil 3: Protokoll zur Bewertung und Validierung alternativer quantitativer Methoden der Milchanalyse
- ISO 8196-3:2022 | IDF 128-3 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden der Milchanalyse – Teil 3: Protokoll zur Bewertung und Validierung alternativer quantitativer Methoden der Milchanalyse
- ISO 8196-3:2022 | IDF 128-3:2022 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden der Milchanalyse – Teil 3: Protokoll zur Bewertung und Validierung alternativer quantitativer Methoden der Milchanalyse
- ISO 8196-1:2009 | IDF 128-1:2009 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden der Milchanalyse – Teil 1: Analytische Eigenschaften alternativer Methoden
- ISO 22935-2:2023 Milch und Milchprodukte – Sensorische Analyse – Teil 2: Methoden zur sensorischen Bewertung
- ISO 1211:2010|IDF 1:2010 Milch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
- ISO 1211:1984 Milch; Bestimmung des Fettgehalts; Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
- ISO 1211:2010|IDF 001:2010 Bestimmung des Milchfettgehalts gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren)
- ISO 1211:2010 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
- ISO 14675:2003 Milch und Milchprodukte – Richtlinien für eine standardisierte Beschreibung kompetitiver Enzymimmunoassays – Bestimmung des Aflatoxin M-Gehalts
- ISO 14675:2003|IDF 186:2003 Richtlinien zur standardisierten Beschreibung kompetitiver Enzymimmunoassays zur Bestimmung des Aflatoxingehalts in Milch und Milchprodukten
- ISO 17678:2010|IDF 202:2010 Bestimmung der Milchfettreinheit durch gaschromatographische Analyse von Triglyceriden in Milch und Milchprodukten (Referenzmethode)
- ISO 22935-1:2023 Milch und Milchprodukte – Sensorische Analyse – Teil 1: Rekrutierung, Auswahl, Schulung und überwachung von Gutachtern
- ISO 17678:2010 Milch und Milchprodukte - Bestimmung der Milchfettreinheit durch gaschromatographische Analyse von Triglyceriden (Referenzmethode)
International Dairy Federation (IDF), Analyse der Milchindustrie
- IDF 128-3-2009 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden der Milchanalyse – Teil 3: Protokoll zur Bewertung und Validierung alternativer quantitativer Methoden der Milchanalyse
- IDF 128-1-2009 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Milchanalysemethoden – Teil 1: Analytische Eigenschaften alternativer Methoden
- IDF 128-2-2009 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden der Milchanalyse – Teil 2: Kalibrierung und Qualit?tskontrolle im Milchlabor
RU-GOST R, Analyse der Milchindustrie
- GOST R ISO 22935-2-2011 Milch und Milchprodukte. Sensorische Analyse. Teil 2. Empfohlene Methoden zur sensorischen Bewertung
- GOST 22760-1977 Milchprodukte. Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Fettgehalts
- GOST 26809-1986 Milch und Milchprodukte. Annahmevorschriften, Methoden der Probenahme und Vorbereitung zur Prüfung
- GOST 28535-1990 Ausrüstung zum automatischen chemischen Waschen für die Milchindustrie und Molkereisysteme. Schlüsselparameter und allgemeine Anforderungen
- GOST R 53430-2009 Milch und Milchprodukte. Methoden der mikrobiologischen Analyse
- GOST R ISO 22935-1-2011 Milch und Milchprodukte. Sensorische Analyse. Teil 1. Allgemeine Leitlinien für die Einstellung, Auswahl, Schulung und überwachung von Prüfern
- GOST R 57878-2017 Rinder mit landwirtschaftlicher Abstammung. Methoden zur Bestimmung der Produktivit?tsparameter von Hornrindern aus Milch und kombinierten Richtungen
- GOST 13361-1984 Kartons mit Brettern für die Fleischkonserven- und Milchindustrie. Technische Anforderungen
- GOST R ISO 22935-3-2011 Milch und Milchprodukte. Sensorische Analyse. Teil 3. Anleitung zu einer Methode zur Bewertung der Einhaltung von Produktspezifikationen für sensorische Eigenschaften durch Bewertung
Indonesia Standards, Analyse der Milchindustrie
GSO, Analyse der Milchindustrie
- GSO ISO 8196-3:2023 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden der Milchanalyse – Teil 3: Protokoll zur Bewertung und Validierung alternativer quantitativer Methoden der Milchanalyse
- OS GSO 570:1994 Methoden zur physikalischen und chemischen Analyse von Milch.
- BH GSO ISO 8196-3:2023 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden der Milchanalyse – Teil 3: Protokoll zur Bewertung und Validierung alternativer quantitativer Methoden der Milchanalyse
- OS GSO ISO 8196-1:2014 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Milchanalysemethoden – Teil 1: Analytische Eigenschaften alternativer Methoden
- GSO ISO 8196-1:2014 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Milchanalysemethoden – Teil 1: Analytische Eigenschaften alternativer Methoden
IN-BIS, Analyse der Milchindustrie
- IS 1479 Pt.3-1977 Testmethoden der Milchindustrie Teil III Bakteriologische Analyse von Milch
- IS 1479 Pt.2-1961 Prüfmethoden für die Milchindustrie Teil II Chemische Analyse von Milch
- IS 1479 Pt.1-1960 Testmethoden für die Milchindustrie Teil I Schnelltest von Milch
Association Francaise de Normalisation, Analyse der Milchindustrie
- NF V04-041-3*NF ISO 8196-3:2009 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden der Milchanalyse – Teil 3: Protokoll zur Bewertung und Validierung alternativer quantitativer Methoden der Milchanalyse.
- NF ISO 8196-3:2022 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtpr?zision alternativer Methoden zur Milchanalyse – Teil 3: Protokoll zur Bewertung und Validierung alternativer quantitativer Methoden zur Milchanalyse
- NF V04-041-1*NF ISO 8196-1:2009 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Milchanalysemethoden – Teil 1: Analyseeigenschaften alternativer Methoden
- NF ISO 8196-1:2009 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtpr?zision alternativer Milchanalysemethoden – Teil 1: Analyseeigenschaften alternativer Methoden
- NF V04-041-2*NF ISO 8196-2:2009 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden der Milchanalyse – Teil 2: Kalibrierung und Qualit?tskontrolle im Milchlabor
- NF V04-397*NF ISO 19344:2016 Milch und Milchprodukte – Starterkulturen, Probiotika und fermentierte Produkte – Quantifizierung von Milchs?urebakterien mittels Durchflusszytometrie
- NF V04-214*NF EN ISO 1211:2010 Milch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode).
- NF V08-058:1995 MILCH. BESTIMMUNG DES FETTGEHALTS. GRAVIMETRISCHE METHODE (REFERENZMETHODE). (EUROP?ISCHE NORM EN ISO 1211).
- NF U47-005:2000 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antik?rpern gegen Rinderbrucellose durch den Milchringtest.
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Analyse der Milchindustrie
- KS H ISO 11816-1-2006(2016) Milch und Milchprodukte – Bestimmung der Aktivit?t der alkalischen Phosphatase – Teil 1: Fluorimetrische Methode für Milch und Getr?nke auf Milchbasis
- KS H ISO 8196-1:2021 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit indirekter Methoden der Milchanalyse – Teil 1: Analytische Eigenschaften indirekter Methoden
- KS H ISO 8196-1-2023 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Milchanalysemethoden – Teil 1: Analytische Eigenschaften alternativer Methoden
- KS H ISO 8196-1-2006(2016) Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit indirekter Methoden der Milchanalyse – Teil 1: Analytische Attribute indirekter Methoden
- KS H ISO 1211:2006 Milch-Bestimmung des Fettgehalts-Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
- KS H ISO 1211:2021 Milch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
- KS H ISO 1211-2006(2016) Milch-Bestimmung des Fettgehalts-Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
SCC, Analyse der Milchindustrie
- NSF/ANSI 20-2016 Kommerzielle Milchausgabeausrüstung
- 07/30162549 DC BS ISO 8196-3. Milch. Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden der Milchanalyse. Teil 3. Protokoll zur Bewertung und Validierung alternativer quantitativer Methoden der Milchanalyse
- NSF/ANSI 20-2023 Kommerzielle Milchausgabeger?te
- 07/30162536 DC BS ISO 8196-1. Milch. Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden zur Milchanalyse. Teil 1. Analytische Eigenschaften alternativer Methoden
- DIN 12837:2021 Ger?te für Milchanalysen - Pipetten für das Milchbutyrometer
- DIN 12837 E:2020 Entwurf eines Dokuments – Ger?te für Milchanalysen – Pipetten für das Milchbutyrometer
National Sanitation Foundation (NSF), Analyse der Milchindustrie
Standard Association of Australia (SAA), Analyse der Milchindustrie
- AS 2300.2.5:1997 Chemische und physikalische Prüfmethoden für die Molkereiindustrie – Flüssigmilch – Bestimmung des Gefrierpunkts von Milch – Thermistor-Methode
- AS 2300.1.8:2008 Chemische und physikalische Testmethoden für die Milchindustrie. Allgemeine Methoden und Prinzipien. Bewertung instrumenteller Methoden. Proteine in Milch und Infrarotspektroskopische Analyse von Milch
- AS 2300.2.1:1996 Methoden zur chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie – Flüssigmilch – Methode zur Bestimmung der Wirksamkeit der Milchhomogenisierung
- AS 2300.1.8.1:1988 Methoden der chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie – Allgemeine Methoden und Grunds?tze – Analytische Qualit?tssicherung instrumenteller Methoden – Protein in Milch
- AS N26:1958 Glasger?te und Verfahren zur Bestimmung des Fettanteils in Milch, Magermilch, separierter Milch, Buttermilch und Sahne nach der Babcock-Methode
- AS N26:1969 Glasger?te und Verfahren zur Bestimmung des Fettanteils in Milch, Magermilch, separierter Milch, Buttermilch und Sahne nach der Babcock-Methode
- AS 2300.1.8.2:1991 Methoden der chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchwirtschaft – Allgemeine Methoden und Grunds?tze – Bewertung instrumenteller Methoden – Infrarotspektrometrische Analyse von Milch
KR-KS, Analyse der Milchindustrie
- KS H ISO 8196-1-2021 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit indirekter Methoden der Milchanalyse – Teil 1: Analytische Eigenschaften indirekter Methoden
- KS H ISO 1211-2021 Milch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
HU-MSZT, Analyse der Milchindustrie
- MNOSZ 9638-1952 Annahme und Klassifizierung von Milchprodukten in der Milchindustrie
- MSZ 19146-1979 Technische Anforderungen an Maschinen für die Milchindustrie
Spanish Association for Standardization (UNE), Analyse der Milchindustrie
Group Standards of the People's Republic of China, Analyse der Milchindustrie
- T/DACS 001.1-2024 Moderne Bewertung der Milchindustrie – Einstufung und Bewertung von Milchviehbetrieben
- T/DACS 001.1-2020 Moderne Bewertung der Milchindustrie – Einstufung und Bewertung von Milchviehbetrieben
- T/DACS 001-2021 Chinesische Molkerei Top 20 Standard-Rohmilch
- T/QDA 001-2023 Landwirtschaftliche Garantie Kohlenstoffpr?ferenzgarantie-Milchvieh
PT-IPQ, Analyse der Milchindustrie
- NP 453-1985 Vorl?ufige Analyse und Prüfung von Milch. Alkohol und Anzeichen von Sieden
- NP 453-2000 Milch Voruntersuchungen der Analyse Koch- und Alkoholtests
Professional Standard - Machinery, Analyse der Milchindustrie
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Analyse der Milchindustrie
US-CFR-file, Analyse der Milchindustrie
- CFR 7-1007.13-2014 Landwirtschaft. Teil1007: Milch im Vertriebsgebiet Südost. Unterabschnitt: Anordnung zur Regelung der Handhabung. Abschnitt 1007.13: Erzeugermilch.
American National Standards Institute (ANSI), Analyse der Milchindustrie
CU-NC, Analyse der Milchindustrie
- NC 78-05-1988 Molkerei Industrie. Pasteurisiertes Illk. Qualit?tsspezifikationen
VN-TCVN, Analyse der Milchindustrie
- TCVN 6508-2011 Milch.Bestimmung des Fettgehalts.Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Analyse der Milchindustrie
- DB13/T 542.1-2004 Technische Spezifikationen für die Produktion von Milchviehbetrieben, Teil 1: Bau von Milchviehbetrieben
- DB13/T 542.2-2004 Technische Spezifikationen für die Produktion von Milchviehbetrieben Teil 2: Zucht von Milchvieh
- DB13/T 542.4-2004 Technische Spezifikationen für die Milchviehproduktion, Teil 4: Fütterungsmanagement für Milchkühe
- DB13/T 542.5-2004 Technische Spezifikation für Milchviehbetriebe, Teil 5: Pr?vention und Kontrolle von Milchkuhkrankheiten
- DB13/T 542.3-2004 Technische Spezifikation Milchviehbetriebe, Teil 3: Futter und Futter für Milchkühe
European Committee for Standardization (CEN), Analyse der Milchindustrie
- EN ISO 17678:2010 Milch und Milchprodukte – Bestimmung der Reinheit von Milchfett durch gaschromatographische Analyse von Triglyceriden (Referenzmethode) (ISO 17678:2010)
Professional Standard - Environmental Protection, Analyse der Milchindustrie
- HJ 841-2017 Analysemethode für 131I in Wasser, Milch, pflanzlicher und tierischer Schilddrüse
CEN - European Committee for Standardization, Analyse der Milchindustrie
- EN ISO 17678:2019 Milch und Milchprodukte – Bestimmung der Milchfettreinheit durch gaschromatographische Analyse von Triglyceriden