熟妇人妻一区二区三区四区,久久ER99热精品一区二区,真实的国产乱XXXX在线,性XXXX18精品A片一区二区


ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Sauerstoffindex der Materialverbrennung

Für die Sauerstoffindex der Materialverbrennung gibt es insgesamt 134 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Sauerstoffindex der Materialverbrennung die folgenden Kategorien: Plastik, analytische Chemie, Feuer bek?mpfen, Verst?rkter Kunststoff, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, Keramik, Kernenergietechnik, Frachtausrüstung, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Prüfung von Metallmaterialien, Gefahrgutschutz, Gummi, schwarzes Metall.


Professional Standard - Railway, Sauerstoffindex der Materialverbrennung

  • TB/T 2701-1996 Bestimmung des Verbrennungssauerstoffindex von Kunststoffen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Sauerstoffindex der Materialverbrennung

  • CNS 13590-1995 Testmethode für die Entflammbarkeit von Kunststoffen – Sauerstoffindex-Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Sauerstoffindex der Materialverbrennung

  • KS M ISO 4589-1-2002(2017) Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 1: Leitfaden
  • KS M ISO 4589-1-2002(2022) Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 1: Leitfaden
  • KS M ISO 4589-1:2002 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 1: Leitfaden
  • KS M ISO 4589-2:2016 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 2: Prüfung bei Umgebungstemperatur
  • KS M ISO 4589-2-2016(2021) Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 2: Prüfung bei Umgebungstemperatur
  • KS M ISO 4589-3-2002(2017) Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 3: Prüfung bei erh?hter Temperatur
  • KS M ISO 4589-3-2002(2022) Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 3: Prüfung bei erh?hter Temperatur
  • KS M 3032-2002 PRüFVERFAHREN FüR DIE ENTZüNDLICHKEIT VON POLYMEREN MATERIALIEN UNTER VERWENDUNG DER SAUERSTOFFINDEX-METHODE
  • KS M ISO 4589-3:2002 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 3: Prüfung bei erh?hter Temperatur
  • KS M ISO 4589-2:2011 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 2: Prüfung bei Umgebungstemperatur
  • KS M ISO 4589-2:2022 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 2: Prüfung bei Umgebungstemperatur
  • KS C IEC 60695-2-12-2017(2022) Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-12: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Hei?draht – Prüfmethode für den Glühdraht-Entflammbarkeitsindex (GWFI) für Materialien

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Sauerstoffindex der Materialverbrennung

  • JIS K 7201:1995 Prüfmethode für die Entflammbarkeit von Polymermaterialien unter Verwendung der Sauerstoffindexmethode
  • JIS K 7201-1:1999 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 1: Leitlinien
  • JIS K 7201-2:1999 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 2: Prüfung bei Umgebungstemperatur
  • JIS K 7201-1:2021 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • JIS K 7201-3:2021 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 3: Prüfung bei erh?hter Temperatur
  • JIS K 7201-2:2021 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 2: Prüfung bei Umgebungstemperatur
  • JIS C 6488:1999 Grundmaterialien für gedruckte Schaltungen – Kern aus Epoxid-Zellulosepapier, Oberfl?chen aus Epoxid-Glasgewebe, kupferkaschierte Verbundfolie mit definierter Brennbarkeit (vertikaler Brenntest)
  • JIS K 6269:1998 Prüfverfahren zur Entflammbarkeit unter Verwendung der Sauerstoffindexmethode für Gummi, vulkanisierten oder thermoplastischen Kunststoff

British Standards Institution (BSI), Sauerstoffindex der Materialverbrennung

  • BS EN ISO 4589-1:2000 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Leitfaden
  • BS EN ISO 4589-1:1997 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Leitfaden
  • BS EN ISO 4589-2:1999 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Prüfung bei Umgebungstemperatur
  • BS EN ISO 4589-2:1996 Kunststoffe. Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex. Umgebungstemperaturtest
  • BS EN ISO 4589-2:2017 Kunststoffe. Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex. Umgebungstemperaturtest
  • BS EN ISO 4589-3:2017 Kunststoffe. Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex. Test bei erh?hter Temperatur
  • BS EN ISO 4589-1:2017 Kunststoffe. Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex. Allgemeine Anforderungen
  • BS ISO 4589-4:2021 Kunststoffe. Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex. Test mit hoher Gasgeschwindigkeit
  • BS EN ISO 4589-3:1996 Kunststoffe. Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex. Prüfung bei erh?hter Temperatur
  • BS EN ISO 25762:2012 Kunststoffe. Leitfaden zur Beurteilung der Brandeigenschaften und des Brandverhaltens von faserverst?rkten Polymerverbundwerkstoffen
  • PD 6503-2:1988 Toxizit?t von Verbrennungsprodukten. Leitfaden zur Relevanz von Tests im kleinen Ma?stab zur Messung der Toxizit?t von Verbrennungsprodukten von Materialien und Verbundwerkstoffen
  • BS 476-10:2008 Brandprüfungen an Baumaterialien und Bauwerken – Leitfaden zu den Grunds?tzen, Auswahl, Rolle und Anwendung von Brandprüfungen und deren Ergebnissen
  • 20/30379043 DC BS ISO 4589-4. Kunststoffe. Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex. Teil 4. Test mit hoher Gasgeschwindigkeit
  • BS EN 61249-4-17:2009 Materialien für Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen – Abschnittsspezifikationssatz für Prepreg-Materialien, unbekleidet (für die Herstellung von Multi-Boardslayern) – Nichthalogeniertes Epoxid-E-Glas-Prepreg mit definierter Brennbarkeit (vertikales Brennen).
  • BS 6203:2003 Leitfaden zu Brandeigenschaften und Brandverhalten von expandierten Polystyrolmaterialien (EPS und XPS), die in Bauanwendungen verwendet werden

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Sauerstoffindex der Materialverbrennung

  • GB/T 2406-1993 Kunststoffe Bestimmung der Entflammbarkeit anhand des Sauerstoffindex
  • GB/T 8924-2005 Prüfverfahren für die Entflammbarkeitseigenschaften von faserverst?rkten Kunststoffen – Sauerstoffindex-Verfahren
  • GB/T 2406.1-2008 Kunststoffe.Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex.Teil 1:Leitfaden
  • GB/T 2406.2-2009 Kunststoffe.Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex.Teil 2: Prüfung bei Umgebungstemperatur
  • GB/T 2406.3-2022 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 3: Prüfung bei erh?hter Temperatur

Danish Standards Foundation, Sauerstoffindex der Materialverbrennung

  • DS/EN ISO 4589-1:1999 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 1: Leitlinien
  • DS/EN ISO 4589-3:1997 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 3: Prüfung bei erh?hter Temperatur
  • DS/ISO 4589-4:2021 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 4: Prüfung mit hoher Gasgeschwindigkeit
  • DS/EN ISO 4589-2/A1:2006 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 2: Prüfung bei Umgebungstemperatur
  • DS/EN ISO 4589-2:1999 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 2: Prüfung bei Umgebungstemperatur

International Organization for Standardization (ISO), Sauerstoffindex der Materialverbrennung

  • ISO 4589-1:1996 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 1: Leitlinien
  • ISO 4589-2:2017 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 2: Prüfung bei Umgebungstemperatur
  • ISO 4589-2:1996 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 2: Prüfung bei Umgebungstemperatur
  • ISO 4589-3:1996 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 3: Prüfung bei erh?hter Temperatur
  • ISO 4589-1:2017 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • ISO 4589-3:2017 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 3: Prüfung bei erh?hter Temperatur
  • ISO 25762:2009 Kunststoffe – Leitfaden zur Beurteilung der Brandeigenschaften und des Brandverhaltens von faserverst?rkten Polymerverbundwerkstoffen
  • ISO 4589-4:2021 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 4: Prüfung mit hoher Gasgeschwindigkeit
  • ISO 16793:2005 Kernbrennstofftechnologie – Leitfaden zur keramographischen Vorbereitung von UO2-Sinterpellets zur Mikrostrukturuntersuchung
  • ISO 16793:2018 Kernbrennstofftechnologie – Richtlinien für die keramographische Vorbereitung von UO2-Sinterpellets zur Mikrostrukturuntersuchung
  • ISO 4589-2:1996/Amd 1:2005 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 2: Prüfung bei Umgebungstemperatur; ?nderung 1
  • ISO 20463:2018 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Verbrennungsenergie und des Kohlendioxidaussto?es aus biobasierten und nicht biobasierten Materialien

German Institute for Standardization, Sauerstoffindex der Materialverbrennung

  • DIN EN ISO 4589-1:1999 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 1: Leitfaden (ISO 4589-1:1996); Deutsche Fassung EN ISO 4589-1:1999
  • DIN EN ISO 4589-3:1996 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 3: Prüfung bei erh?hter Temperatur (ISO 4589-3:1996); Deutsche Fassung EN ISO 4589-3:1996
  • DIN 51081:2002 Prüfung oxidischer Rohstoffe und Materialien - Bestimmung der Massen?nderung beim Zünden
  • DIN EN ISO 4589-2:2017-11 Kunststoffe - Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex - Teil 2: Prüfung bei Umgebungstemperatur (ISO 4589-2:2017); Deutsche Fassung EN ISO 4589-2:2017
  • DIN EN ISO 4589-3:2017 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 3: Prüfung bei erh?hter Temperatur (ISO 4589-3:2017)
  • DIN EN ISO 4589-1:2017 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (ISO 4589-1:2017)
  • DIN EN ISO 4589-1:2017-08 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (ISO 4589-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 4589-1:2017
  • DIN EN ISO 4589-3:2017-08 Kunststoffe - Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex - Teil 3: Prüfung bei erh?hter Temperatur (ISO 4589-3:2017); Deutsche Fassung EN ISO 4589-3:2017
  • DIN EN ISO 4589-2:2017 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 2: Prüfung bei Umgebungstemperatur (ISO 4589-2:2017)
  • DIN EN ISO 16793:2021 Kernbrennstofftechnologie – Richtlinien für die keramographische Vorbereitung von UO2-Sinterpellets zur Mikrostrukturuntersuchung (ISO 16793:2018); Englische Version EN ISO 16793:2021
  • DIN 18230-2:1999 Baulicher Brandschutz in Industriegeb?uden - Teil 2: Bestimmung des Abbrandverhaltens von Materialien in Lageranordnungen - Abbrandfaktor m

European Committee for Standardization (CEN), Sauerstoffindex der Materialverbrennung

  • EN ISO 4589-3:2017 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 3: Prüfung bei erh?hter Temperatur
  • EN ISO 4589-1:2017 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • EN ISO 4589-1:1999 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 1: Leitlinien
  • EN ISO 4589-2:2017 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 2: Prüfung bei Umgebungstemperatur
  • EN ISO 4589-3:1996 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 3: Prüfung bei erh?hter Temperatur ISO 4589-3: 1996
  • EN ISO 16793:2021 Kernbrennstofftechnologie – Richtlinien für die keramographische Vorbereitung von UO2-Sinterpellets zur Mikrostrukturuntersuchung (ISO 16793:2018)

KR-KS, Sauerstoffindex der Materialverbrennung

  • KS M ISO 4589-2-2016 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 2: Prüfung bei Umgebungstemperatur
  • KS M ISO 4589-2-2022 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 2: Prüfung bei Umgebungstemperatur

American Society for Testing and Materials (ASTM), Sauerstoffindex der Materialverbrennung

  • ASTM D2863-95 Standardtestmethode zur Messung der minimalen Sauerstoffkonzentration zur Unterstützung der kerzenartigen Verbrennung von Kunststoffen (Sauerstoffindex)
  • ASTM D2863-06 Standardtestmethode zur Messung der minimalen Sauerstoffkonzentration zur Unterstützung der kerzenartigen Verbrennung von Kunststoffen (Sauerstoffindex)
  • ASTM D2863-08 Standardtestmethode zur Messung der minimalen Sauerstoffkonzentration zur Unterstützung der kerzenartigen Verbrennung von Kunststoffen (Sauerstoffindex)
  • ASTM D2863-17a Standardtestmethode zur Messung der minimalen Sauerstoffkonzentration zur Unterstützung der kerzenartigen Verbrennung von Kunststoffen (Sauerstoffindex)
  • ASTM D2863-19 Standardtestmethode zur Messung der minimalen Sauerstoffkonzentration zur Unterstützung der kerzenartigen Verbrennung von Kunststoffen (Sauerstoffindex)
  • ASTM D2863-09 Standardtestmethode zur Messung der minimalen Sauerstoffkonzentration zur Unterstützung der kerzenartigen Verbrennung von Kunststoffen (Sauerstoffindex)
  • ASTM D2863-17 Standardtestmethode zur Messung der minimalen Sauerstoffkonzentration zur Unterstützung der kerzenartigen Verbrennung von Kunststoffen (Sauerstoffindex)
  • ASTM D2863-06a Standardtestmethode zur Messung der minimalen Sauerstoffkonzentration zur Unterstützung der kerzenartigen Verbrennung von Kunststoffen (Sauerstoffindex)
  • ASTM D2863-00 Standardtestmethode zur Messung der minimalen Sauerstoffkonzentration zur Unterstützung der kerzenartigen Verbrennung von Kunststoffen (Sauerstoffindex)
  • ASTM D3814-99 Standardhandbuch zur Lokalisierung von Verbrennungstestmethoden für Polymermaterialien
  • ASTM D3814-06 Standardhandbuch zur Lokalisierung von Verbrennungstestmethoden für Polymermaterialien
  • ASTM G124-18 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Verbrennungsverhaltens metallischer Werkstoffe in sauerstoffangereicherten Atmosph?ren
  • ASTM G124-95 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Verbrennungsverhaltens metallischer Werkstoffe in sauerstoffangereicherten Atmosph?ren
  • ASTM G124-95(2003) Standardtestverfahren zur Bestimmung des Verbrennungsverhaltens metallischer Werkstoffe in sauerstoffangereicherten Atmosph?ren
  • ASTM G124-10 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Verbrennungsverhaltens metallischer Werkstoffe in sauerstoffangereicherten Atmosph?ren
  • ASTM G125-00(2023) Standardtestverfahren zur Messung der Brandgrenzen flüssiger und fester Stoffe in gasf?rmigen Oxidationsmitteln

American National Standards Institute (ANSI), Sauerstoffindex der Materialverbrennung

  • ASTM D2863-23 Standardtestmethode zur Messung der minimalen Sauerstoffkonzentration zur Unterstützung der kerzenartigen Verbrennung von Kunststoffen (Sauerstoffindex)

Association Francaise de Normalisation, Sauerstoffindex der Materialverbrennung

  • NF T51-071-1*NF EN ISO 4589-1:2017 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF T51-071-3*NF EN ISO 4589-3:2017 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 3: Prüfung bei erh?hter Temperatur
  • NF T51-071-2/A1:2006 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 2: Prüfung bei Umgebungstemperatur.
  • NF EN ISO 4589-1:2017 Kunststoffe – Bestimmung des Brandverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF T51-071-1:1999 Kunststoffe. Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex. Teil 1: Anleitung.
  • NF EN ISO 4589-3:2017 Kunststoffe – Bestimmung des Brandverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 3: Hochtemperaturprüfung
  • NF T51-071-3:1996 Kunststoffe. Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex. Teil 3: Test bei erh?hter Temperatur.
  • NF T51-071-2*NF EN ISO 4589-2:2017 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 2: Prüfung bei Umgebungstemperatur
  • NF EN ISO 4589-2:2017 Kunststoffe – Bestimmung des Brandverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 2: Prüfung bei Raumtemperatur
  • NF T51-071-2:1999 Kunststoffe. Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex. Teil 2: Umgebungstemperaturtest.

Lithuanian Standards Office , Sauerstoffindex der Materialverbrennung

  • LST EN ISO 4589-1:2000 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 1: Leitlinien (ISO 4589-1:1996)
  • LST EN ISO 4589-3:2000 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 3: Prüfung bei erh?hter Temperatur (ISO 4589-3:1996)
  • LST EN ISO 4589-2:2000 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 2: Prüfung bei Umgebungstemperatur (ISO 4589-2:1996)
  • LST EN ISO 4589-2:2000/A1:2006 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 2: Prüfung bei Umgebungstemperatur (ISO 4589-2:1996/Amd 1:2005)
  • LST EN 10036-2000 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs in St?hlen und Eisen – Gravimetrische Methode nach Verbrennung im Sauerstoffstrom

CEN - European Committee for Standardization, Sauerstoffindex der Materialverbrennung

  • EN ISO 4589-2:1999 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 2: Prüfung bei Umgebungstemperatur (Enth?lt ?nderung A1: 2006)

未注明發布機構, Sauerstoffindex der Materialverbrennung

  • DIN EN ISO 4589-3 E:2016-03 Determination of combustion behavior of plastics by oxygen index Part 3: High temperature testing (draft)
  • DIN EN ISO 4589-1 E:2016-03 Determination of combustion behavior of plastics by oxygen index Part 1: General requirements (draft)
  • DIN EN ISO 4589-2 E:2016-03 Determination of combustion behavior of plastics by oxygen index Part 2: Ambient temperature test (draft)
  • DIN EN ISO 16793 E:2020-09 Guidelines for the preparation of ceramic phases of sintered uranium dioxide pellet materials for microstructural examination of nuclear fuel technology (draft)

SAE - SAE International, Sauerstoffindex der Materialverbrennung

  • SAE AIR1169A-1990 Bibliographie der Referenzen zu den Auswirkungen von Sauerstoff auf die Zündung und Verbrennung von Materialien
  • SAE AIR1169C-2014 Bibliographie der Referenzen zu den Auswirkungen von Sauerstoff auf die Zündung und Verbrennung von Materialien

Society of Automotive Engineers (SAE), Sauerstoffindex der Materialverbrennung

  • SAE AIR1169B-2007 Bibliographie der Referenzen zu den Auswirkungen von Sauerstoff auf die Zündung und Verbrennung von Materialien
  • SAE AIR1169B-1997 Bibliographie der Referenzen zu den Auswirkungen von Sauerstoff auf die Zündung und Verbrennung von Materialien
  • SAE AIR1169-1970 BIBLIOGRAPHIE DER REFERENZEN ZU DEN AUSWIRKUNGEN VON SAUERSTOFF AUF DIE ZüNDUNG UND VERBRENNUNG VON MATERIALIEN

AENOR, Sauerstoffindex der Materialverbrennung

  • UNE-EN ISO 4589-1:2017 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (ISO 4589-1:2017)
  • UNE-EN ISO 4589-3:2017 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 3: Prüfung bei erh?hter Temperatur (ISO 4589-3:2017)
  • UNE-EN ISO 4589-2:2017 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 2: Prüfung bei Umgebungstemperatur (ISO 4589-2:2017)

YU-JUS, Sauerstoffindex der Materialverbrennung

  • JUS Z.C8.023-1986 Bestimmung der Entflammbarkeit von Kunststoffen und Gummi anhand des Sauerstoffindex

RU-GOST R, Sauerstoffindex der Materialverbrennung

  • GOST R 50624-1993 Kern aus Epoxidzellulosepapier, Oberfl?chen aus Epoxidglasgewebe, kupferkaschiertes, elektrisch isolierendes Material, laminierte Platte mit definierter Entflammbarkeit (vertikaler Brenntest). Spezifikationen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Sauerstoffindex der Materialverbrennung

  • ASHRAE 4168-1998 Der gestrickte Metallfaserbrenner: Eine neue Generation von Oberfl?chenverbrennungsmaterial für Strahlungsw?rme und NOx-arme Anwendungen

PL-PKN, Sauerstoffindex der Materialverbrennung

  • PN K02505-1993 Fahrzeuge. Konzentration von Kohlenmonoxid und Kohlendioxid, die durch Pyrolyse oder Verbrennung von Materialien freigesetzt werden. Anforderungen und Tests
  • PN-EN ISO 16793-2021-07 E Kernbrennstofftechnologie – Richtlinien für die keramographische Vorbereitung von UO2-Sinterpellets zur Mikrostrukturuntersuchung (ISO 16793:2018)

IT-UNI, Sauerstoffindex der Materialverbrennung

  • UNI 4357-1959 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Schwefel in elektrolytischem Mangan und thermischem Mangan. Direktverbrennungsmethode mit Sauerstofffluss
  • UNI 6460-1969 Chemische Analyse von Eisenmaterialien. Bestimmung von Schwefel in Stahl und Roheisen. Verwendet die Oxy-Verbrennungsmethode und ersetzt UNI 3184

ES-AENOR, Sauerstoffindex der Materialverbrennung

  • UNE 20-620 Pt.2-3-1993 Grundmaterialien für gedruckte Schaltungen. Teil 2: Spezifikationen. Spezifikation Nr. 3: Epoxidzellulosepapier, kupferkaschierte Schichtstoffplatte mit definierter Brennbarkeit (vertikaler Brenntest)
  • UNE 36-312 Pt.4-1989 Chemische Analyse von Materialien in der Stahlindustrie. Bestimmung des Kohlenstoffs in Stahl und Gusseisen durch gravimetrische Prüfung nach der Verbrennung mit einem Sauerstoffgasstrom

CZ-CSN, Sauerstoffindex der Materialverbrennung

  • CSN EN 10 036-1993 Chemische Analyse von Eisenmaterialien. Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs in St?hlen und Eisen. Gravimetrisches Verfahren nach Verbrennung im Sauerstoffstrom

GOSTR, Sauerstoffindex der Materialverbrennung

  • GOST R ISO 14624-4-2010 Raumfahrtsysteme. Sicherheit und Materialvertr?glichkeit. Teil 4. Bestimmung der Aufw?rtsentflammbarkeit von Materialien in unter Druck stehenden gasf?rmigen oder mit Sauerstoff angereicherten Umgebungen




?2007-2024Alle Rechte vorbehalten