ZH
EN
KR
JP
ES
RUAnalyse des Natriumgehalts
Für die Analyse des Natriumgehalts gibt es insgesamt 53 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Analyse des Natriumgehalts die folgenden Kategorien: Chemikalien, Nichteisenmetalle, Anorganische Chemie, Metallerz, Getr?nke, Ledertechnologie, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, analytische Chemie, Wasserqualit?t, Schwei?en, Hartl?ten und Niedertemperaturschwei?en, Oberfl?chenbehandlung und Beschichtung.
GSO, Analyse des Natriumgehalts
- GSO ISO 1617:2013 Aluminiumoxid, das haupts?chlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Natriumgehalts – Flammenemissionsspektrophotometrisches Verfahren
- OS GSO ISO 981:2008 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – mercurimetrische Methode.
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Analyse des Natriumgehalts
- GB/T 13748.17-2005 Chemische Analysemethoden von Magnesium und Magnesiumlegierungen. Bestimmung des Kalium- und Natriumgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Flammen-Atomabsorption
- GB/T 6610.5-2003 Chemische Analysemethoden von Aluminiumhydroxid – Bestimmung des Natriumoxidgehalts
British Standards Institution (BSI), Analyse des Natriumgehalts
- BS 7319-1:1990 Analyse von Natriumchlorid für den industriellen Einsatz. Methode zur Bestimmung des Natriumchloridgehalts
- BS 7319-2:1990 Analyse von Natriumchlorid für den industriellen Einsatz. Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
- BS 7319-5:1990 Analyse von Natriumchlorid für den industriellen Einsatz. Methode zur Bestimmung des Calcium- und Magnesiumgehalts
- BS 7319-11:1990(1999) Analyse von Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Teil 11: Methode zur Bestimmung des Eisengehalts
- BS 7319-8:1990(1999) Analyse von Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Teil 8: Methode zur Bestimmung des Bleigehalts
- BS 7319-7:1990(1999) Analyse von Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Teil 7: Methode zur Bestimmung des Kupfergehalts
- BS 7319-6:1990(1999) Analyse von Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Teil 6: Methode zur Bestimmung des Cadmiumgehalts
- BS 7319-9:1990(1999) Analyse von Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Teil 9: Methode zur Bestimmung des Quecksilbergehalts
- BS 7319-4:1990 Analyse von Natriumchlorid für den industriellen Einsatz. Methode zur Bestimmung des Sulfatgehalts
- BS 7319-11:1990 Analyse von Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Methode zur Bestimmung des Eisengehalts
- BS 7319-9:1990 Analyse von Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Methode zur Bestimmung des Quecksilbergehalts
- BS 7319-6:1990 Analyse von Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Methode zur Bestimmung des Cadmiumgehalts
- BS 7319-8:1990 Analyse von Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Methode zur Bestimmung des Bleigehalts
- BS 7319-7:1990 Analyse von Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Methode zur Bestimmung des Kupfergehalts
RU-GOST R, Analyse des Natriumgehalts
Professional Standard - Aviation, Analyse des Natriumgehalts
- HB/Z 5086.5-2000 Analysemethode der Cyanid-Galvanik-Kupferl?sung. Titrationsanalysemethode zur Bestimmung des Gehalts an Natriumcyanid (frei), Natriumcyanid und Natriumcarbonat
- HB/Z 5090.3-2001 Analytische Methode der stromlosen Vernickelungsl?sung, iodometrische Methode zur Bestimmung des Gehalts an Natriumphosphit
- HB/Z 5093.1-2000 Analysemethode für alkalische galvanische Zinnl?sung. Volumetrische EDTA-Methode zur Bestimmung des Gehalts an Natriumstannat
- HB/Z 5088.3-1999 Analysemethode für Vernickelungsl?sung. Bestimmung des Natriumchloridgehalts durch potentiometrische Titration
- HB 20055.3-2011 Methoden zur Analyse chemischer Mahll?sungen für Aluminiumlegierungen. Teil 3: Bestimmung des Natriumsulfidgehalts durch Iodometrie
RO-ASRO, Analyse des Natriumgehalts
CZ-CSN, Analyse des Natriumgehalts
- CSN 65 2085-1984 Natriumcarbonat, technische gravimetrische Methode zur Bestimmung des Sulfatgehalts
- CSN 56 0116-5-1994 Methoden zur Analyse von Backwaren – Teil 5: Bestimmung des Natriumchloridgehalts
Association Francaise de Normalisation, Analyse des Natriumgehalts
- NF G52-218:1982 Chemische Analyse von Leder. Bestimmung des Natriumsulfatgehalts.
PL-PKN, Analyse des Natriumgehalts
- PN H04093-1989 Chemische Analyse von Manganerzen. Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts
SCC, Analyse des Natriumgehalts
- AENOR UNE 55512-11:1970 Oberfl?chenmittel. Analyse technischer Natriumalkylarylsulfonate. Bestimmung des Natriumsulfonatgehalts.
- AENOR UNE 55512-12:1970 Oberfl?chenmittel. Analyse technischer Natriumalkylarylsulfonate. Bestimmung des Natriumchloridgehalts.
- AENOR UNE 55512-8:1970 OBERFL?CHENMITTEL. ANALYSE VON TECHNISCHEN NATRIUMALKYLARYLSULFONAT. BESTIMMUNG DES NATRIUMSULFITGEHALTS.
- AENOR UNE 55660:1982 Oberfl?chenmittel. Natriumsulfat als Rohstoff für Reinigungsmittelformulierungen. Bestimmung des Natriumsulfatgehalts. Gravimetrische Methode.
- AENOR UNE 55512-6:1970 OBERFL?CHENMITTEL. ANALYSE VON TECHNISCHEN NATRIUMALKYLARYLSULFONAT. BESTIMMUNG DES GEHALTS AN NATRIUMALKYLARYLSULFONAT.
Spanish Association for Standardization (UNE), Analyse des Natriumgehalts
- UNE 55511-4:1981 OBERFL?CHENAKTIVE MITTEL. ANALYSE TECHNISCHER NATRIUMPRIM-ALKYLSULFATE. BESTIMMUNG DES GEHALTS AN NATRIUMCHLORID
- UNE 55504-3:1981 AKTIVE OBERFL?CHENMITTEL. ANALYSE TECHNISCHER NATRIUM-SEC-ALKYLSULPHATE. BESTIMMUNG DES GEHALTS AN NATRIUM-SEC-ALKYLSULFATEN
Professional Standard - Non-ferrous Metal, Analyse des Natriumgehalts
- YS/T 534.5-2006 Bestimmung des Natriumoxidgehalts durch chemische Analysemethode von Aluminiumhydroxid
- YS/T 535.1-2009 Chemische Analysemethoden von Natriumfluorid.Teil 1:Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts.Gravimetrische Methode
- YS/T 535.6-2009 Chemische Analysemethoden für Natriumfluorid.Teil 6:Bestimmung des Carbonatgehalts.Gravimetrische Methode
- YS/T 535.9-2009 Chemische Analysemethoden für Natriumfluorid. Teil 9: Bestimmung des Chloridgehalts. Die turbidimetrische Methode
- YS/T 534.5-2007 Chemische Analysemethoden für Aluminiumhydroxid. Teil 5: Bestimmung des Natriumoxidgehalts
- YS/T 535.8-2009 Chemische Analysemethoden für Natriumfluorid. Teil 8: Bestimmung des Gehalts an wasserunl?slichen Stoffen. Gravimetrische Methode
工業(yè)和信息化部, Analyse des Natriumgehalts
- YS/T 535.11-2020 Methoden zur chemischen Analyse von Natriumfluorid Teil 11: Bestimmung des Natriumfluorsilikatgehalts S?ure-Base-Titrationsverfahren
- YS/T 1161.4-2021 Methoden zur Analyse von Pseudob?hmit Teil 4: Bestimmung des Natriumoxidgehalts
TR-TSE, Analyse des Natriumgehalts
- TS 757-1969 NATRIUMCARBONAT FüR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES SULFATGEHALTS BARIUMSULFAT GRAVIMERTISCHE METHODE
South African Bureau of Standard, Analyse des Natriumgehalts
PT-IPQ, Analyse des Natriumgehalts
- NP 1236-1976 In der Industrie verwendetes Kaliumhydroxid. Messung des Natriumgehalts durch gravimetrische Methode
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Analyse des Natriumgehalts
- JIS R 9301-3-9:1999 Aluminiumoxidpulver – Teil 3: Methoden der chemischen Analyse – 9: Bestimmung des Natriumoxidgehalts
工業(yè)和信息化部/國(guó)家能源局, Analyse des Natriumgehalts
- JB/T 7948.7-2017 Flussmittelchemische Analysemethoden Teil 7: Bestimmung des Natriumoxid- und Kaliumoxidgehalts
Professional Standard - Machinery, Analyse des Natriumgehalts
- JB/T 7948.7-1995 Methoden zur chemischen Analyse von L?tflussmitteln Teil 7: Bestimmung von Natriumoxid und Kaliumoxid
HU-MSZT, Analyse des Natriumgehalts
- MSZ 12303/8-1984 Chemische Analyse von feuerfesten Rohstoffprodukten und Definitionsmodell für den Gehalt an Natriumoxid (Na20) und Kaliumoxid (K20).
BE-NBN, Analyse des Natriumgehalts
- NBN T 03-446-1983 Aluminiumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Natriumgehalts – Methode der Flammenemissionsspektrophotometrie