ZH
EN
KR
JP
ES
RUUV- und Infrarot-Erkennungsmethode
Für die UV- und Infrarot-Erkennungsmethode gibt es insgesamt 111 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst UV- und Infrarot-Erkennungsmethode die folgenden Kategorien: Optik und optische Messungen, Zerst?rungsfreie Prüfung, Glas, Kriminalpr?vention, Anorganische Chemie, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Rotierender Motor, Luftqualit?t, Kraftstoff, Halbleitermaterial, Elektrische Ger?te, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Flüssigkeitsspeicherger?t, nichtmetallische Mineralien, Bienenzucht, Land-und Forstwirtschaft, Holzwerkstoffplatten, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Brückenbau, Stra?enfahrzeugger?t, Zucker, Zuckerprodukte, St?rke, Elektronische Ger?te, Erd?lprodukte umfassend, Baugewerbe, Chemikalien, Wortschatz, Wasserqualit?t, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Sack, Tasche, Automatisches Heimsteuerger?t, Nichteisenmetalle, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Mikrobiologie, Oberfl?chenbehandlung und Beschichtung, Bodenqualit?t, Bodenkunde, Kernenergietechnik, Keramik, Plastik, medizinische Ausrüstung.
Group Standards of the People's Republic of China, UV- und Infrarot-Erkennungsmethode
- T/CSEE 0227-2021 Technische Spezifikation des Ultraschall-, Ultraviolett- und Infrarot-Verbindungserkennungsger?ts
- T/GDCKCJH 081-2023 Feldtestmethoden für UV-keimt?tende Lampen
- T/GDCKCJH 048-2021 Leistungsanforderungen und Testmethoden für Ultraviolettanalysatoren
- T/GDCKCJH 049-2021 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Ultraviolett-Energiemessger?te
- T/IMAS 033-2021 Schnelle Bestimmungsmethode für Kraftfahrzeugbenzin. Nahinfrarotspektrometrie
- T/CATSI 02012-2022 Infrarot-W?rmebilderkennungsverfahren für fasergewickelte Verbundgasflaschen
- T/CECS 1335-2023 Standard-Infrarot-Erkennungsmethode für allgemeine thermische Defekte der Geb?udehülle durch UAV
- T/SHRH 044-2022 Testmethode zur Reparatur- und Linderungswirkung von Kosmetika basierend auf dem UV-induzierten Hauterythemmodell
HU-MSZT, UV- und Infrarot-Erkennungsmethode
國(guó)家市場(chǎng)監(jiān)督管理總局、中國(guó)國(guó)家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會(huì), UV- und Infrarot-Erkennungsmethode
- GB/T 38883-2020 Zerst?rungsfreie Prüfung – Aktive thermografische Prüfmethode
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, UV- und Infrarot-Erkennungsmethode
- GB/T 7962.17-2010 Prüfverfahren für farbloses optisches Glas. Teil 17: Autokollimationsprüfverfahren für den Brechungsindex im ultravioletten und infraroten Wellenband
- GB/T 28706-2012 Zerst?rungsfreie Prüfung. Prüfverfahren für mechanische und elektrische Ger?te mit Infrarot-Thermografie
- GB/T 43413-2023 Allgemeine Prinzipien thermoelastischer Spannungsmessmethoden für die zerst?rungsfreie Prüfung der Infrarot-W?rmebilderkennung
- GB/T 23196-2008 Bestimmung des Ferulas?uregehalts in Propolis.HPLC-UV-Methode
- GB/T 18932.18-2003 Methode zur Bestimmung von Hydroxymethylfurfural in Honig – HPLC-UV-Nachweismethode
- GB/T 12967.4-2014 Prüfverfahren für anodische Oxidationsschichten aus Aluminium und Aluminiumlegierungen. Teil 4: Bestimmung der vergleichenden Echtheit von farbigen anodischen Oxidationsschichten gegenüber ultraviolettem Licht und Hitze
Professional Standard - Electricity, UV- und Infrarot-Erkennungsmethode
- DL/T 2390-2021 Infrarot-Erkennungsverfahren für den Nullwert eines scheibenf?rmigen Porzellanisolators
- DL/T 1524-2016 Leitfaden zur Infraroterkennung und -auswertung von Generatoren
- DL/T 1791-2017 Technische Spezifikation für ein am Kopf montiertes Infrarot-Bildthermometer zur Leistungsprüfung
Association Francaise de Normalisation, UV- und Infrarot-Erkennungsmethode
- NF C48-226:1987 Einbruchmelder – Aktive Infrarotmelder – Spezifischer Standard.
- NF EN ISO 15106-2:2005 Kunststoffe - Folien und Platten - Bestimmung des Wasserdampfdurchl?ssigkeitskoeffizienten - Teil 2: Verfahren mit einem Infrarotdetektor
- NF ISO 18251-2:2023 Zerst?rungsfreie Prüfung – Infrarot-Thermografie – Teil 2: Prüfverfahren für die integrierte Leistung des Systems und der Ausrüstung
- NF EN 13187:1999 W?rmeleistung von Geb?uden – Qualitative Erkennung thermischer Unregelm??igkeiten an Geb?udehüllen – Infrarot-Methode.
- NF EN ISO 22478:2006 Wasserqualit?t – Bestimmung bestimmter Sprengstoffe und verwandter Verbindungen – Methode der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit UV-Detektion
- NF V08-210-1:2021 Mikrobiologie der Nahrungskette – Methoden zum Nachweis von Anisakidae L3-Larven in Fisch und Fischereiprodukten – Teil 1: UV-Press-Methode
- NF EN ISO 11369:1997 Wasserqualit?t – Dosierung bestimmter Pflanzenbehandlungsmittel – Verfahren der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion
- NF ISO 20635:2019 S?uglingsanfangsnahrung und Ern?hrungsprodukte für Erwachsene – Bestimmung des Vitamin-C-Gehalts mittels (Ultra-)Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Ultraviolettdetektion ((CL(U)HP-UV))
Professional Standard - Aviation, UV- und Infrarot-Erkennungsmethode
- HB 8571-2020 Aktive Thermografie-Testmethode für Verbundwerkstoffe für die Luftfahrt
- HB 8428-2014 Prüfverfahren für die Infrarot-Blitzthermographie von Verbundwerkstoffen für die Luft- und Raumfahrt
American Society for Testing and Materials (ASTM), UV- und Infrarot-Erkennungsmethode
- ASTM D4839-03(2017) Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Ultraviolett- oder Persulfatoxidation oder beides und Infrarotdetektion
- ASTM D4779-93 Standardtestmethode für gesamten, organischen und anorganischen Kohlenstoff in hochreinem Wasser durch Ultraviolett- (UV-) oder Persulfatoxidation oder beides und Infrarotdetektion
- ASTM D4839-94 Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Ultraviolett- oder Persulfatoxidation oder beides und Infrarotdetektion
- ASTM D4839-03 Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Ultraviolett- oder Persulfatoxidation oder beides und Infrarotdetektion
- ASTM D4839-03(2011) Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Ultraviolett- oder Persulfatoxidation oder beides und Infrarotdetektion
- ASTM D4788-03(2022) Standardtestmethode zur Erkennung von Delaminationen in Brückendecks mittels Infrarot-Thermografie
- ASTM D4788-88(2001) Standardtestmethode zur Erkennung von Delaminationen in Brückendecks mittels Infrarot-Thermografie
- ASTM D4788-03(2013) Standardtestmethode zur Erkennung von Delaminationen in Brückendecks mittels Infrarot-Thermografie
- ASTM D1552-23 Standardtestmethode für Schwefel in Erd?lprodukten durch Hochtemperaturverbrennung und Infrarot (IR)-Detektion oder W?rmeleitf?higkeitserkennung (TCD)
- ASTM D1552-16e1 Standardtestmethode für Schwefel in Erd?lprodukten durch Hochtemperaturverbrennung und Infrarot (IR)-Detektion oder W?rmeleitf?higkeitserkennung (TCD)
- ASTM D1552-16(2021) Standardtestmethode für Schwefel in Erd?lprodukten durch Hochtemperaturverbrennung und Infrarot (IR)-Detektion oder W?rmeleitf?higkeitserkennung (TCD)
- ASTM F372-99 Standardtestmethode für die Wasserdampfdurchl?ssigkeit flexibler Barrierematerialien unter Verwendung einer Infrarot-Detektionstechnik
- ASTM F372-99(2003) Standardtestmethode für die Wasserdampfdurchl?ssigkeit flexibler Barrierematerialien unter Verwendung einer Infrarot-Detektionstechnik
- ASTM E1447-05 Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasserstoff in Titan und Titanlegierungen durch die Inertgasfusions-W?rmeleitf?higkeits-/Infrarot-Detektionsmethode
- ASTM D6667-10 Standardtestmethode zur Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefels in gasf?rmigen Kohlenwasserstoffen und Flüssiggasen durch ultraviolette Fluoreszenz
- ASTM F2476-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kohlendioxidgasübertragungsrate 40;CO2TR41; Durch Barrierematerialien mit einem Infrarotdetektor
- ASTM D7620-10(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefels in flüssigen Kraftstoffen auf Kohlenwasserstoffbasis durch kontinuierliche Injektion, Luftoxidation und UV-Fluoreszenzdetektion
- ASTM D7511-12(2017)e1 Standardtestmethode für Gesamtcyanid durch segmentierte Flussinjektionsanalyse, Inline-Ultraviolettaufschluss und amperometrische Detektion
- ASTM D7511-09e1 Standardtestmethode für Gesamtcyanid durch segmentierte Flussinjektionsanalyse, Inline-Ultraviolettaufschluss und amperometrische Detektion
- ASTM D7511-09 Standardtestmethode für Gesamtcyanid durch segmentierte Flussinjektionsanalyse, Inline-Ultraviolettaufschluss und amperometrische Detektion
- ASTM E1447-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasserstoff in Titan und Titanlegierungen durch die Inertgasfusions-W?rmeleitf?higkeits-/Infrarot-Detektionsmethode
- ASTM D8234-19 Standardtestmethode für Anionen in stark ionisiertem Wasser durch Ionenchromatographie unter Verwendung von Tandem-unterdrückter Leitf?higkeit und UV-Detektion
- ASTM D7511-09e2 Standardtestmethode für Gesamtcyanid durch segmentierte Flussinjektionsanalyse, Inline-Ultraviolettaufschluss und amperometrische Detektion
- ASTM D7511-12 Standardtestmethode für Gesamtcyanid durch segmentierte Flussinjektionsanalyse, Inline-Ultraviolettaufschluss und amperometrische Detektion
- ASTM D5173-97(2007) Standardtestmethode für die Online-überwachung von Kohlenstoffverbindungen in Wasser durch chemische Oxidation, durch UV-Licht-Oxidation, durch beides oder durch Hochtemperaturverbrennung, gefolgt von Gasphasen-NDIR oder durch elektrolytische Leitf?higkeit
- ASTM D6248-21 Standardtestmethode für Vinyl- und Transunges?ttigtheit in Polyethylen durch Infrarotspektrophotometrie
- ASTM D5904-02(2017) Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff, anorganischen Kohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Ultraviolett-, Persulfatoxidations- und Membranleitf?higkeitserkennung
Professional Standard - Agriculture, UV- und Infrarot-Erkennungsmethode
- NY/T 2797-2015 Zerst?rungsfreie Bestimmung von Fett in Fleisch mittels Nahinfrarotspektroskopie
- 303藥典 四部-2020 4000 Prüfverfahren für pharmazeutische Verpackungsmaterialien 4002 Bestimmung von Verpackungsmaterialien mittels Infrarotspektroskopie
CN-QIYE, UV- und Infrarot-Erkennungsmethode
- Q/GDW 1978-2013 Ultraviolettes bildgebendes Nachweisverfahren für den Koronatest von Elektroarmaturen
Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, UV- und Infrarot-Erkennungsmethode
- DB37/T 2641-2015 Technische Anforderungen und Nachweismethoden eines tragbaren Multigas-Messsystems durch Ultraviolettabsorptionsmethode
- DB37/T 3636-2019 Nahinfrarotspektroskopie-Methode zur schnellen Erkennung von Motorbenzin
- DB37/T 3638-2019 Nahinfrarotspektroskopie-Methode zur schnellen Erkennung von Fahrzeugdiesel
- DB37/T 3640-2019 Schnellnachweismethode für Ethanolbenzin (E10) für Fahrzeuge mittels Nahinfrarotspektroskopie
Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, UV- und Infrarot-Erkennungsmethode
- DB65/T 3486-2013 Infrarot-Fehlererkennungsmethode für Polysiliziumbl?cke in Solarqualit?t
BELST, UV- und Infrarot-Erkennungsmethode
- STB 8058-2017 System zur Gew?hrleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Ultraviolett-sichtbares Nahinfrarot-Spektrophotometer. Methoden zur überprüfung
Professional Standard - Machinery, UV- und Infrarot-Erkennungsmethode
- JB/T 9358-1999 Testmethode für einen UV-Detektor mit fester Wellenl?nge (254 nm), der in der Flüssigkeitschromatographie verwendet wird
Professional Standard - Geology, UV- und Infrarot-Erkennungsmethode
- DZ/T 0064.59-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualit?t: Bestimmung von Nitrat mittels Ultraviolettspektrophotometrie
German Institute for Standardization, UV- und Infrarot-Erkennungsmethode
- DIN ISO 11264:2005-11 Bodenqualit?t - Bestimmung von Herbiziden - Methode mittels HPLC mit UV-Detektion (ISO 11264:2005)
- DIN EN IEC 63180:2021-10 Methoden zur Messung und Angabe des Erfassungsbereichs von Detektoren – Passiv-Infrarot-Detektoren zur Erkennung gr??erer und kleinerer Bewegungen (IEC 63180:2020); Deutsche Fassung EN IEC 63180:2020
- DIN EN IEC 63180:2019 Methodik zur Bestimmung der Funktionalit?t von Detektoren – Teil 1: Passive Infrarot-Detektoren zur Anwesenheits- und Bewegungserkennung (IEC 23B/1266/CD:2018); Text in Deutsch und Englisch
- DIN EN 13187:1999-05 W?rmeleistung von Geb?uden – Qualitative Erkennung thermischer Unregelm??igkeiten in Geb?udehüllen – Infrarotverfahren (ISO 6781:1983, modifiziert); Deutsche Fassung EN 13187:1998 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 6781-1 (2021-05) ersetzt.
- DIN EN IEC 63180:2021 Methoden zur Messung und Angabe des Erfassungsbereichs von Detektoren – Passiv-Infrarot-Detektoren zur Erkennung gr??erer und kleinerer Bewegungen (IEC 63180:2020); Deutsche Fassung EN IEC 63180:2020
- DIN EN ISO 22478:2006-07 Wasserqualit?t – Bestimmung bestimmter Explosivstoffe und verwandter Verbindungen – Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit UV-Detektion (ISO 22478:2006); Deutsche Fassung EN ISO 22478:2006
- DIN EN ISO 15106-2:2005-05 Kunststoffe - Folien und Folien - Bestimmung der Wasserdampfdurchl?ssigkeit - Teil 2: Infrarot-Detektionssensorverfahren (ISO 15106-2:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15106-2:2005
- DIN EN ISO 11369:1997-11 Wasserqualit?t - Bestimmung ausgew?hlter Pflanzenbehandlungsmittel - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion (ISO 11369:1997); Deutsche Fassung EN ISO 11369:1997
Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, UV- und Infrarot-Erkennungsmethode
- DB12/T 347-2007 Nahinfrarot-Schnellnachweismethode des Rohproteingehalts in Weizen und Mais
International Organization for Standardization (ISO), UV- und Infrarot-Erkennungsmethode
- ISO 22290:2020 Zerst?rungsfreie Prüfung – Infrarot-Thermografieprüfung – Allgemeine Grunds?tze für die Methode zur Messung thermoelastischer Spannungen
- ISO 18251-2:2023 Zerst?rungsfreie Prüfung – Infrarot-Thermografie – Teil 2: Prüfverfahren für die integrierte Leistung von System und Ausrüstung
- ISO 20635:2018 S?uglingsanfangsnahrung und Nahrungserg?nzungsmittel für Erwachsene – Bestimmung von Vitamin C mittels (Ultra-)Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Ultraviolettdetektion ((U)HPLC-UV)
中華人民共和國(guó)國(guó)家質(zhì)量監(jiān)督檢驗(yàn)檢疫總局、中國(guó)國(guó)家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會(huì), UV- und Infrarot-Erkennungsmethode
- GB/T 35241-2017 Prüfverfahren für den Gehalt an flüchtigen Bestandteilen von UV-h?rtbaren Beschichtungen für Holzprodukte
- GB/T 35772-2017 Schneller Nachweis von Phthalatestern in Polyvinylchloridprodukten – Infrarotspektrometrische Methode
Society of Automotive Engineers (SAE), UV- und Infrarot-Erkennungsmethode
- SAE J2298-2011 Ultraviolette Leckerkennung: Verfahren zur Verwendung von K?ltemittel-Leckerkennungsfarbstoffen für die Wartung mobiler Klimaanlagen
- SAE AS6171/9-2022 Techniken zur Erkennung verd?chtiger/gef?lschter EEE-Teile durch Testmethoden der Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (FTIR).
European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), UV- und Infrarot-Erkennungsmethode
- EN IEC 63180:2020 Methoden zur Messung und Angabe des Erfassungsbereichs von Detektoren – Passiv-Infrarot-Detektoren zur Erkennung gr??erer und kleinerer Bewegungen
British Standards Institution (BSI), UV- und Infrarot-Erkennungsmethode
- BS ISO 22290:2020 Zerst?rungsfreie Prüfung. Infrarot-Thermografieprüfung. Allgemeine Grunds?tze für die Methode zur Messung der thermoelastischen Spannung
- 20/30401630 DC BS ISO 22290. Zerst?rungsfreie Prüfung. Infrarot-Thermografieprüfung. Methode zur Messung der thermoelastischen Spannung. Allgemeine Grunds?tze
- BS ISO 20635:2018 S?uglingsnahrung und Nahrungserg?nzungsmittel für Erwachsene. Bestimmung von Vitamin C mittels (Ultra-)Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Ultraviolettdetektion ((U)HPLC-UV)
- BS EN ISO 11369:1997 Wasserqualit?t. Bestimmung ausgew?hlter Pflanzenbehandlungsmittel. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion
- BS EN IEC 63180:2020 Methoden zur Messung und Angabe des Erfassungsbereichs von Detektoren. Passiv-Infrarot-Detektoren zur Erkennung gr??erer und kleinerer Bewegungen
- 23/30468397 DC BS EN IEC 63180 AMD 1. Messmethoden und Angabe des Erfassungsbereichs von Detektoren. Passiv-Infrarot-Detektoren zur Erkennung gr??erer und kleinerer Bewegungen
- BS ISO 11916-1:2013 Bodenqualit?t. Bestimmung ausgew?hlter Sprengstoffe und verwandter Verbindungen. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Ultraviolettdetektion
- 18/30371986 DC BS EN 63180-1. Methodik zur Bestimmung der Funktionalit?t von Detektoren. Teil 1. Passive Infrarotmelder zur Anwesenheits- und Bewegungserkennung
Lithuanian Standards Office , UV- und Infrarot-Erkennungsmethode
- LST EN IEC 63180:2020 Methoden zur Messung und Angabe des Erfassungsbereichs von Detektoren – Passiv-Infrarot-Detektoren zur Erkennung gr??erer und kleinerer Bewegungen (IEC 63180:2020)
Professional Standard - Commodity Inspection, UV- und Infrarot-Erkennungsmethode
- SN/T 2326-2009 Nachweis des Transfetts?uregehalts in Lebensmitteln und ?l durch Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie
- SN/T 0481.8-2010 Methoden zur Inspektion von Bauxit für den Export. Teil 8: Bestimmung des Schwefelgehalts. Hochfrequenz-Verbrennungs-Infrarot-Absorptionsverfahren
CZ-CSN, UV- und Infrarot-Erkennungsmethode
- CSN 58 8785-1994 Testmethoden für Fette und ?le. Bestimmung des Gehalts an isolierten transunges?ttigten Verbindungen mittels Infrarotspektroskopie
Professional Standard - Environmental Protection, UV- und Infrarot-Erkennungsmethode
- HJ 1045-2019 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für tragbare UV-Absorptionsmessger?te für Rauchgase aus station?ren Schadstoffquellen (Schwefeldioxid und Stickoxide)
- HJ 1011-2018 Technische Anforderungen und Nachweismethoden für tragbare Fourier-Transformations-Infrarotmonitore für flüchtige organische Verbindungen in der Umgebungsluft und im Abgas
Danish Standards Foundation, UV- und Infrarot-Erkennungsmethode
- DS/ISO 29441:2010 Wasserqualit?t – Bestimmung des Gesamtstickstoffs nach UV-Aufschluss – Methode mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion
- DS/ISO 20179:2007 Wasserqualit?t – Bestimmung von Microcystinen – Methode mittels Festphasenextraktion (SPE) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Ultraviolett (UV)-Detektion
- DS/EN ISO 14720-1:2013 Prüfung keramischer Roh- und Grundstoffe - Bestimmung des Schwefels in Pulvern und Granulaten nichtoxidischer keramischer Roh- und Grundstoffe - Teil 1: Infrarot-Messverfahren
Professional Standard - Urban Construction, UV- und Infrarot-Erkennungsmethode
- CJ 26.29-1991 Standard für kommunale Abwasserqualit?tskontrollmethoden. Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs durch nichtdispersive Infrarotmethode
SAE - SAE International, UV- und Infrarot-Erkennungsmethode
- SAE AS6171/9-2016 Techniken zur Erkennung verd?chtiger/gef?lschter EEE-Teile durch Testmethoden der Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (FTIR).
AT-OVE/ON, UV- und Infrarot-Erkennungsmethode
- OVE EN IEC 63180:2021 Methoden zur Messung und Angabe des Erfassungsbereichs von Meldern – Passiv-Infrarot-Detektoren zur Erkennung gro?er und kleiner Bewegungen (( IEC 63180:2020) EN IEC 63180:2020) (deutsche Fassung)
工業(yè)和信息化部, UV- und Infrarot-Erkennungsmethode
- YS/T 1525-2022 Chemische Analysemethoden für Nickel-Platin-Legierungen, Bestimmung des Sauerstoff- und Stickstoffgehalts, Pulsinfrarot-Absorptionsmethode und Methode zur Detektion der W?rmeleitf?higkeit
Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, UV- und Infrarot-Erkennungsmethode
- GJB 5969.9-2007 Prüfverfahren für Mikrosph?ren-Urandioxid mit beschichtetem Niob für U-Boot-Kernkraftwerke. Teil 9: Bestimmung von Wasserstoff durch Inertgasfusion. Infrarot-Absorptionsverfahren
未注明發(fā)布機(jī)構(gòu), UV- und Infrarot-Erkennungsmethode
- GJB 8793.9-2015 Prüfverfahren für mit Niob beschichtete Urandioxid-Mikrokügelchen, die in U-Boot-Kernkraftwerken verwendet werden. Teil 9: Bestimmung von Wasserstoff. Inertgasschmelz-Infrarot-Detektionsverfahren
IT-UNI, UV- und Infrarot-Erkennungsmethode
- UNI EN ISO 23036-1:2021 Mikrobiologie der Nahrungskette – Methoden zum Nachweis von Anisakidae L3-Larven in Fisch und Fischereiprodukten – Teil 1: UV-Press-Methode
Professional Standard - Nuclear Industry, UV- und Infrarot-Erkennungsmethode
- EJ/T 1212.10-2008 Prüfverfahren zur Analyse von gesinterten Gadoliniumoxid-Urandioxid-Pellets. Teil 10: Bestimmung von Kohlenstoff durch Hochfrequenz-Induktionsverbrennung-Infrarot-Detektionsverfahren
Professional Standard - Medicine, UV- und Infrarot-Erkennungsmethode
- YY/T 0814-2010 Standardtestmethode zur Bewertung der Trans-Vinylen-Ausbeute in bestrahlten Formen aus ultrahochmolekularem Polyethylen, die für chirurgische Implantate vorgesehen sind, mittels Infrarotspektroskopie
PL-PKN, UV- und Infrarot-Erkennungsmethode
- PN-EN IEC 63180-2021-03 E Methoden zur Messung und Angabe des Erfassungsbereichs von Detektoren – Passiv-Infrarot-Detektoren zur Erkennung gr??erer und kleinerer Bewegungen (IEC 63180:2020)